BAG, Urteil vom 28.6.2023 – 5 AZR 9/23 Verwendet ein tarifgebundener Arbeitgeber in einem Formulararbeitsvertag eine uneingeschränkte Bezugnahmeklausel für den bei ihm geltenden Tarifvertrag, soll das Arbeitsverhältnis damit – für […]
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 28.6.2023 – 5 AZR 9/23 Verwendet ein tarifgebundener Arbeitgeber in einem Formulararbeitsvertag eine uneingeschränkte Bezugnahmeklausel für den bei ihm geltenden Tarifvertrag, soll das Arbeitsverhältnis damit – für […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat Änderungen an ISA 700 „Abfassung eines Prüfungsurteils und Berichterstattung über den Abschluss“ und ISA 260 „Kommunikation mit dem Aufsichtsorgan“ veröffentlicht. […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 24.5.2023 – II R 27/20 Nach Abschaffung der Schenkungsteuer im Königreich Schweden (Schweden) zum 01.01.2005 kann Art. 4 Abs. 1 Buchst. b DBA-Schweden 1992 bei einer Doppelansässigkeit […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Umfrage zu den vorgeschlagenen Angabevorschriften des IASB zu Unternehmenszusammenschlüssen im Rahmen von IFRS 3 veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.efrag.org/News/Project-668/EFRAGs-survey—Business-Combinations–Disclosures-Goodwill-and-Impairment-Disclosures […]
WeiterlesenDStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich mit MDgin Dr. Elke Baumann, der neuen Leiterin der BMF-Unterabteilung IV A „Strategische Steuerung; Grundsatzfragen des Steuersystems und Koordinierung; Organisation und Automation, Konsens“, zu digitalen […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 31.8.2023 – VIa ZB 24/22 Zu den Anforderungen an die Versendung eines bestimmenden Schriftsatzes über das besondere elektronische Anwaltspostfach. (Amtlicher Leitsatz)
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 9. Mai 2023 – 1 ABR 14/22 ECLI:DE:BAG:2023:090523.B.1ABR14.22.0 1. Die Aufgabe des Betriebsrats nach § 80 Abs. 1 Nr. 4 BetrVG iVm. § 176 SGB IX, die […]
Weiterlesen-tb- Der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) hat ein Vergleichsdokument zur Überarbeitung seiner Standards und Taxonomie herausgegeben. Damit sollen Interessengruppen über den Stand der Überarbeitung zur Verbesserung der internationalen Anwendbarkeit […]
WeiterlesenUnternehmen müssen sich, ob sie wollen oder nicht, mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinandersetzen. Dies nicht nur vor dem Hintergrund des Einsatzes als Marketinginstrument, sondern auch im Hinblick auf das Verlangen von […]
Weiterlesen– Begriff der einheitlichen Leistung – Entnahmen für die Zwecke des Unternehmens mit dem Ziel, Geschenke von geringem Wert zu geben EuGH, Urteil vom 5.10.2023 – C-505/22 Art. 2 Abs. […]
Weiterlesen