-tb- Die Value Reporting Foundation (VRF) hat einen Leitfaden „Übergang zu integriertem Denken: Leitlinien für die ersten Schritte“ veröffentlicht, der Führungskräfte bei der Einführung des integrierten Denkens unterstützen soll. Die […]
Weiterlesen
-tb- Die Value Reporting Foundation (VRF) hat einen Leitfaden „Übergang zu integriertem Denken: Leitlinien für die ersten Schritte“ veröffentlicht, der Führungskräfte bei der Einführung des integrierten Denkens unterstützen soll. Die […]
WeiterlesenEinem Nutzungsberechtigten kann nach Maßgabe des § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 AO ausnahmsweise das wirtschaftliche Eigentum an Filmrechten zuzurechnen sein. Dies kommt allerdings nur in Betracht, wenn […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einen Leitfaden zur Anwendung des ISA 315 „Identifizierung und Bewertung des Risikos wesentlicher Falschdarstellung“ veröffentlicht. Dieser soll ein besseres Verständnis […]
Weiterlesen“Immer mehr deutsche Unternehmen korrigieren ihre Prognosen nach unten”, heißt es in der PM des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY vom 3.8.2022. Die Zahl der Gewinn- oder Umsatzwarnungen von Unternehmen aus dem DAX, dem MDAX und dem SDAX sei im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von acht auf 26 gestiegen. Davon seien sieben Warnungen auf DAX-Unternehmen, …
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat den erfolgreichen Abschluss der Konsolidierung der Value Reporting Foundation (VRF) in die IFRSF bekanntgegeben. Die PM ist unter https://www.ifrs.org/news-and-events/news/2022/08/ifrs-foundation-completes-consolidation-with-value-reporting-foundation/ abrufbar.
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Bericht über die erhaltenen Rückmeldungen auf das am 20.5.2021 veröffentlichte gemeinsame Konsultationspapier veröffentlicht. Dieser fasst die Rückmeldungen zu (a) dem […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Bericht über die erhaltenen Rückmeldungen zur Agendakonsultation veröffentlicht. Darin wird erläutert, wie der IASB auf das umfangreiche Feedback verschiedener Interessengruppen reagiert […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat seine Stellungnahmen (ED IFRS S1 General Requirements for Disclosure of Sustainability-related Financial Information/ ED IFRS S2 Climate-related Disclosure) zu den ersten beiden Standardentwürfen […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat den Entwurf eines Wertekodex für Wirtschaftsprüfer veröffentlicht. Vor dessen Verabschiedung erhalten alle Interessierten bis zum 4.10.2022 Gelegenheit, zu dem Entwurf Stellung zu nehmen. Der Kodex […]
WeiterlesenDie medienrechtlichen Rahmenbedingungen für die Zulassung eines privaten Veranstalters von Hörfunk- oder Fernsehprogrammen schließen eine für die Wirtschaftsgutseigenschaft ausreichende ausreichende wirtschaftliche Übertragbarkeit der „Sendelizenz“ aus. Zum Beitrag «Sendelizenz»
Weiterlesen