BB-Homepage

“Put the pedal to the metal” – Wettbewerbsstörung im Kraftstoffgroßhandel?
Wirtschaftsverbände liefen Sturm, Wissenschaftler sprachen von einem Paradigmenwechsel – die Einführung des § 32f Abs. 3 GWB im Jahr 2023 hatte großes Aufsehen erregt. Gegenstand und Spezifikum des neuen Paragraphen ist, dass er – anders als Kartellverbot oder Verbot des Missbrauchs von Marktmacht – nicht an einen Normverstoß, sondern allein an eine Wettbewerbsstörung anknüpft.

BFH: Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes verstößt nicht gegen Art. […]

IDW: Folgeänderungen aus ISA [DE] 600 (Revised) für IDW-Prüfungsstandards
Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat für mehrere IDW-Prüfungsstandards Folgeänderungen aus ISA [DE] 600 (Revised) verabschiedet. ISA [DE] 600 (Revised) thematisiert besondere Überlegungen zu Konzernabschlussprüfungen (einschließlich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern). […]
Umsatzsteuer und Gutschein
Verkauft ein Steuerpflichtiger über sein Internetportal Gutscheine für bestimmte Freizeiterlebnisse, erbringt er die durch den Gutschein versprochene Leistung entweder selbst oder ist hinsichtlich dieser Leistung als Vermittler tätig. Seine Leistung […]

BFH: Keine Arbeitgebereigenschaft einer Betriebsstätte nach Abkommensrecht
BFH, Urteil vom 12.12.2024 – VI R 25/22 Die ausländische Betriebsstätte einer im Inland ansässigen rechtlich selbständigen Person kann nicht Arbeitgeber im Sinne der Art. 14 Abs. 2 Buchst. b […]

BAG: Verrechnung von Zeitguthaben verschiedener Arbeitszeitkonten
BAG, Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 277/23 (Orientierungssätze)

BB im Gespräch mit Dr. Daniel Zöller, Partner bei RSM Ebner Stolz
„Im Mittelstand sind die Inhouse-Strukturen unterausgeprägt im Vergleich zu großen DAX-Konzernen. Seit 2024 haben wir die zusätzliche Herausforderung der globalen Mindeststeuer, da sind wir schon in einer ganz anderen Liga […]