BB – aktuelles Heft BB 2021, Heft 1008.03.2021Heft 10Heft 10 (Umschlagteil) IDie Erste SeiteSchmittBruxellis locuta – Causa finita? IWirtschaftsrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 577Entscheidungen 577EuGH: Unzulässigkeit der vollkommen anlasslosen Vorratsdatenspeicherung 577EuGH: Entfall der Zuständigkeit der nationalen Wettbewerbsbehörden – Anwendbarkeit des Grundsatzes ne bis in idem auf wettbewerbsrechtliche Zuwiderhandlungen 577BGH: Keine generelle Pflicht des Lagerhalters zur Prüfung der von Dritten eingelagerten Waren auf Markenrechtsverletzungen – Davidoff Hot Water IV 577BGH: Erforderlichkeit der Inanspruchnahme eines Kommanditisten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger 578BGH: Haftungsausschluss des § 46 Abs. 2 Nr. 2 BörsG aF bei unrichtig prospektierten Sachverhalten 578BGH: Kein Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Kilometerleasingverträgen 578Gesetzgebung 578BReg: Einführung elektronischer Wertpapiere 578Kahlenberg/Rahlmeyer/GieseDie 10. GWB-Novelle: Mehr als eine Digitalisierungsnovelle 579EntscheidungenBGHVerkürzung der Gewährleistungsfrist auf ein Jahr bei Gebrauchtwagen (noch) zulässig 590SchusterBB-Kommentar 596SteuerrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 597Entscheidungen 597BFH: Vorsteuerabzug bei geänderter Verwendungsabsicht für ein noch zu erstellendes gemischt genutztes Gebäude 597BFH: Zeitpunkt des Bestehens ernstlicher Zweifel bei Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts durch ein Sachverständigengutachten 597BFH: Berechtigtes Interesse als Sachurteilsvoraussetzung der isolierten Anfechtungsklage 597BFH: Verlust aus der Veräußerung von Aktien 597BFH: Freibetrag bei unterjähriger Begründung einer GmbH & atypisch Still 597BFH: Anwendbarkeit der sog. Spartenrechnung nach § 8 Abs. 9 KStG i. d. F. des JStG 2009 597BFH: Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2018 – III R 26/18 – Kindergeld; Einheit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten 598Verwaltung 598BMF: Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen; Nachweis der Behinderung, bei einem Grad der Behinderung weniger als 50, aber mindestens 20 598Gesetzgebung 598BT: Doppelbesteuerung bei Renten verhindern 598BT: FDP fragt nach neuen Anforderungen für elektronische Kassen 598BT: Steuer-Software von Bund und Ländern weiter in Arbeit 598BT: Grundstücksdatenbank bis November 2022 fertig 598BR: Keine eigene Schätzung zu Geldwäschevolumen 598BT: Finanzämter stundeten 22,5 Mrd. Steuern 598ThörmerDas neue Besteuerungsrecht der Marktstaaten an digitalen und konsumentenorientierten Geschäftsmodellen – Eine stabile Säule der neuen “Weltsteuerordnung”? 599MärkerDie Vorbehaltensfrist der Konzernklausel im Lichte des gleich lautenden Ländererlasses vom 22.9.2020 605EntscheidungenBFHEuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug einer geschäftsleitenden Holding 609BFHVorsteuerberichtigung bei Erfolglosigkeit 615Bilanzrecht und BetriebswirtschaftDie Woche im BlickIm Blickpunkt 617Verwaltungsanweisung 617BMF: Verkürzung der Nutzungsdauer von Computern und Software 617Rechnungslegung 617IOSCO: Forderung verbesserter Nachhaltigkeitsstandards 617DRSC: Bericht über die 19. Sitzung des Gemeinsamen FA und die 98. Sitzung des IFRS-FA 617DRSC: Unterstützung der kurzfristigen Änderung an IFRS 16 zur Verlängerung der Erleichterung für Mietkonzessionen im Kontext der Coronavirus-Pandemie 618Wirtschaftsprüfung 618IDW: Viertes Update von Teil 3 des Fachlichen Hinweises zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Rechnungslegung und Prüfung 618IDW: Stellungnahme zur Frage der Verfassungswidrigkeit von § 6 Abs. 5 S. 3 EStG 618KfQK: Ergänzende Hinweise zur Prüfung eines Qualitätssicherungssystems kleiner Praxen 618FATF: Liste der Hochrisikoländer bei der Bekämpfung der Geldwäsche aktualisiert 618Finanzierung 618Sustainable-Finance-Beirat der BReg: Abschlussbericht 618VeitBB-Rechtsprechungsreport zur Bilanzierung betrieblicher Altersversorgung 2020/2021 619EntscheidungenBGHVoraussetzungen für die Entbindung von der Verschwiegenheitsverpflichtung eines Wirtschaftsprüfers 622EschenfelderBB-Kommentar 625BFHQuotale Auflösung von Wertkorrekturposten in Ergänzungsbilanz bei Veräußerung eines Teil-Mitunternehmeranteils – Erfassung des Gewinns als Veräußerungsgewinn 626MünchBB-Kommentar 626ArbeitsrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 627Entscheidungen 627EuGH: Recht auf Elternurlaub – Beschäftigung zum Zeitpunkt der Geburt oder Adoption 627BAG: Entgeltlichkeitsklage – Vergleichsentgelt – Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts 627LAG Düsseldorf: Streitgegenstand der Kündigungsschutzklage i. S. v. § 4 KSchG – sog. “Ausklammerung” 627ArbG Offenbach: Arbeitgeber verwehrt den Zugang zum Arbeitsplatz ohne Corona-Test 627von Zehmen,Vergütungssysteme für Vorstände auf dem Prüfstand 628EntscheidungenBAGZur Definition eines Vorstellungsgesprächs gem. § 82 S. 2 SGB IX 638JesgarzewskiBB-Kommentar 640 In R&W-Online lesen Probeheft bestellen Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Bitte senden Sie mir ein kostenloses Probeheft an folgende Adresse: