1. Verlangt ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Auszahlung des Bundesanteils der Corona-Prämie (§ 150a Abs. 1 Satz 1 SGB XI), ist die Sozialgerichtsbarkeit nach § 51 Abs. 1 Nr. […]
Weiterlesen
1. Verlangt ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Auszahlung des Bundesanteils der Corona-Prämie (§ 150a Abs. 1 Satz 1 SGB XI), ist die Sozialgerichtsbarkeit nach § 51 Abs. 1 Nr. […]
WeiterlesenDer Deutsche Anwaltverein (DAV) geht neue Wege, um Anwältinnen und Anwälte bei der Berufsausübung zu unterstützen – er hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben gerufen. Das kostenlose Angebot für Mitglieder […]
WeiterlesenDer BFH hat mit Urteil vom 2.12.2021 – VI R 23/19 – entschieden: Werden Überstundenvergütungen für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten veranlagungszeitraumübergreifend geleistet, ist die Tarifermäßigung nach § […]
WeiterlesenDer Bundesregierung liegen die erforderlichen Daten zur Beantwortung von Fragen zu Entwicklungen beim Steuervollzug 2021 noch nicht vor. Das schreibt sie in einer Antwort (20/638) auf eine Kleine Anfrage der […]
Weiterlesen-tb- Die IFRS-Stiftung (IFRSS) hat die IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2022 veröffentlicht. Berichtersteller können diese fortan zur elektronischen Bereitstellung von Finanzinformationen verwenden. Die Pressemitteilung ist unter https://www.ifrs.org/news-and-events/news/2022/03/ifrs-foundation-publishes-ifrs-accounting-taxonomy-2022/ abrufbar.
WeiterlesenDer BFH hat mit Urteil vom 25.11.2021 – V R 34/19 – entschieden: Die nach §§ 276, 317 FamFG gerichtlich bestellten Verfahrenspfleger für Betreuungs- und Unterbringungssachen können sich auf die […]
WeiterlesenZur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise will die Bundesregierung ein Bündel steuerlicher Maßnahmen in Kraft setzen oder verlängern. Zu den im Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur […]
Weiterlesen-tb- Die IFRS-Stiftung (IFRSS) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Global Reporting Initiative (GRI) unterzeichnet. Diese zielt darauf ab, die jeweiligen Standardsetzungsgremien bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstandards besser zu koordinieren. Die […]
WeiterlesenDer Regierungsentwurf des 4. Corona-Steuerhilfegesetzes und damit das Fristenkonzept für Steuererklärungen liegen dem Bundesrat zur Beurteilung vor. Vorab haben sich DStV und seine Mitgliedsverbände gemeinsam für die Entzerrung der Fristenballung […]
WeiterlesenSchwitzen Sie noch oder radeln Sie schon? Die Sonne erfreut uns mit ihren ersten Strahlen, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und die Temperaturen steigen langsam: Der Frühling kündigt sich […]
Weiterlesen