Was gilt ab dem Jahreswechsel? Wovon profitieren Bürgerinnen und Bürger? Für wen lohnt sich das und wie genau? Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Grundfreibetrag wird erhöht Der steuerliche Grundfreibetrag sorgt dafür, […]
Weiterlesen
Was gilt ab dem Jahreswechsel? Wovon profitieren Bürgerinnen und Bürger? Für wen lohnt sich das und wie genau? Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Grundfreibetrag wird erhöht Der steuerliche Grundfreibetrag sorgt dafür, […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Entwurf zur Übernahmeempfehlung von Änderungen an IAS 1 veröffentlicht. Dieser betrifft die Klassifizierung von kurz- und langfristigen Schulden, den damit […]
Weiterlesen„Wir brauchen wieder den starken Willen und Mut, Ideen zu verwirklichen und die Zukunft zu gestalten, den Hunger nach Veränderung“, betont unserer Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter in der neuen BDA AGENDA. […]
WeiterlesenDer Energiefachausschuss (EFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich mit den Auswirkungen der Turbulenzen auf den Energiemärkten infolge des Ukraine-Krieges auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und Prüfung von Energieversorgungsunternehmen in […]
WeiterlesenBDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zum vorläufigen Trilog-Ergebnis zu einer EU-Lohntransparenzrichtlinie: „Im wöchentlichen Rhythmus kommen neue Kosten und wirkungslose Auflagen aus Brüssel. Mit dem Vorschlag zur Entgelttransparenz-Richtlinie wird keine einzige Ursache […]
WeiterlesenDie Einigung der EU-Energieminister auf einen Gaspreisdeckel kommentiert Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Gaspreisdeckel lösen keine Versorgungskrise, sondern riskieren grundsätzlich die Versorgungssicherheit in Europa.“ „Gaspreisdeckel lösen keine Versorgungskrise, sondern riskieren grundsätzlich […]
WeiterlesenBevölkerung und Wirtschaft werden um knapp eine Milliarde Euro entlastet „Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Hessen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Finanzamt. Rund 925.000 an die […]
WeiterlesenDer BGH hat mit Urteil vom 27.10.2022 – IX ZR 213/21 – entschieden: a) Eine insolvenzabhängige Lösungsklausel ist unwirksam, wenn der insolvenzabhängige Umstand für sich allein die Lösung vom Vertrag […]
Weiterlesenifo Beschäftigungsbarometer minimal gesunken (Dezember 2022) Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist geringfügig gesunken. Das ifo Beschäftigungsbarometer erreichte im Dezember 99,5 Punkte, nach 99,6 Punkten im November. Dennoch sind […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 25.8.2022 – 8 AZR 14/22; ECLI:DE:BAG:2022:250822.U.8AZR14.22.0 Zahlt ein Arbeitgeber, der nicht dem Pflegebereich angehört, freiwillig an seine Beschäftigten eine Corona-Prämie, ist diese Leistung als Erschwerniszulage nach § […]
Weiterlesen