BAG, Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 272/23 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 272/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenDas FG Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom 14.2.2025 (Az.: 3 V 3006/25) an seiner Rechtsprechung (zuletzt mit Beschluss vom 1.9.2023 – 3 V 3080/23, EFG 2023, 1642) festgehalten, wonach die […]
WeiterlesenDie ifo Preiserwartungen sind im Februar nahezu unverändert bei 19,4 Punkten geblieben, nach 19,5* im Januar. „Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt die Inflation in Deutschland vorerst über dem Zielwert […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 28.1.2025 – VI ZR 183/22 Zur Frage des immateriellen Schadens im Sinne des Art. 82 Abs. 1 DSGVO. (Amtlicher Leitsatz)
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zu den vorgeschlagenen Änderungen des Handbuchs zum Konsultationsprozess der IFRS-Stiftung veröffentlicht. Darin verdeutlicht sie die Rolle eines […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat die dritte Version der International Financial Reporting Standards (IFRS) für KMU veröffentlicht. Diese umfasst u. a. ein überarbeitetes Modell für die Umsatzrealisierung, […]
WeiterlesenGegen 13 Prozent aller Grundsteuer-Feststellungsbescheide wurde bis Mitte 2024 Einspruch erhoben. Diese Angaben macht die Bundesregierung für die Länder, die das sogenannte Bundesmodell anwenden, unter Bezugnahme auf eine Bestandsaufnahme der […]
WeiterlesenDie Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24% der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU als gering ein. […]
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt eine wachsende Bedrohung durch den Einsatz von Drohnen fest. Zum Beitrag «Drohnen als neue Cyberbedrohung – Wie Unternehmen sich schützen können»
WeiterlesenZu einem gemeinsam Jahresempfang haben Steuerberaterkammer und Steuerberaterverband Düsseldorf am Mittwoch, 19. Februar 2025, eingeladen. Zum Beitrag «Gelungene Premiere: erster Jahresempfang von Steuerberaterkammer und Steuerberaterverband Düsseldorf»
Weiterlesen