BAG, Urteil vom 21. Mai 2025 – 4 AZR 155/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 21. Mai 2025 – 4 AZR 155/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenZum Erfordernis der einfachen Signatur bei Übersendung eines Schriftsatzes auf einem sicheren Übermittlungsweg (im Anschluss an Senatsbeschluss vom 7. September 2022 – XII ZB 215/22 – FamRZ 2022, 1865). BGH, […]
Weiterlesen1. Bei der Rechtsgrundlage und Rentenart in der Rentenbezugsmitteilung handelt es sich um Daten i.S.d. § 175b Abs. 1 AO. 2. § 175b Abs. 1 AO ist dahingehend auszulegen, dass […]
WeiterlesenSoll mittels eines Mahnbescheids die Verjährung einer Forderung gehemmt werden, individualisiert der anwaltliche Mahnantrag die Forderung des Mandanten aber nicht hinreichend, besteht zwischen einer diesem Umstand zugrunde liegenden anwaltlichen Pflichtverletzung […]
WeiterlesenDie Stimmung im Wohnungsbau hat sich im August wieder eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex fiel von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte. Sowohl die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate […]
WeiterlesenBezug: BMF-Schreiben vom 18. August 2025, GZ: IV D 2 – S 0800/00090/004/001DOK:COO.7005.100.4.12513284 […] Das Fremdbesitzverbot, nach dem rein externe Kapitalgeber wie Banken und Finanzinvestoren nicht Gesellschafter einer steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaft […]
Weiterlesen„Der Defense Sektor ist geopolitisch auch wirtschaftlich stark in den Fokus geraten. Etwas übersehen wird, dass es eine Vielzahl Sonderheiten in der Branche gibt, um die man sich auch kümmern […]
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft Office-Produkten für das Betriebssystem Microsoft Windows bereit. Die aktuelle Veröffentlichung ergänzt Empfehlungen zur Version 2024. Die Empfehlungen wurden […]
WeiterlesenEuGH, C-38/24 | [Bervidi][1] Die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen sind so anzupassen, dass diese Eltern sich ohne die Gefahr einer mittelbaren Diskriminierung um ihr Kind kümmern können Eine Stationsaufsicht ersuchte ihren […]
WeiterlesenAm 12.9.2025 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ein Briefing Paper zur Überarbeitung des Foreign-Private-Issuer-(FPI-)Status in den USA veröffentlicht. Das Briefing Paper fasst die derzeitigen Regelungen zusammen und erläutert […]
Weiterlesen