Der BFH hat mit Urteil vom 9.6.2021 – VI R 16/19 – entschieden: 1. Der Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit gemäß § 3b EStG steht es nicht […]
Weiterlesen
Der BFH hat mit Urteil vom 9.6.2021 – VI R 16/19 – entschieden: 1. Der Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit gemäß § 3b EStG steht es nicht […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen neuen Standard zur Bilanzierung von Umsatzverträgen mit Kunden im Rahmen eines Unternehmenszusammenschluss veröffentlicht. Dies soll Transparenz hinsichtlich der Auswirkungen von Akquisitionen […]
Weiterlesen-tb- Das Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Entwurf zur Änderung des FASB Accounting Standards Certification Topic 270 veröffentlicht, welcher Klarheit über die Anwendung von Berichtserstattungspraktiken bei Unternehmen schaffen […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 29.10.2021 im Bundesanzeiger bekannt gemacht, dass die Voraussetzungen für die elektronische Datenübermittlung in Bezug auf das Wettbewerbsregister vorliegen. Diese Bekanntmachung ist […]
WeiterlesenAuf der Grundlage von Meldungen der Länder erstellt das BMF jährlich eine Statistik über die Ergebnisse der steuerlichen Betriebsprüfung der Länder. In den Betriebsprüfungen der Länder waren im Jahr 2020 […]
WeiterlesenDer BGH hat mit Versäumnisurteil vom 21.9.2021 – XI ZR 650/20 – entschieden: a) Die Vorschriften der §§ 491 ff. BGB finden auf einen Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag entsprechende Anwendung. […]
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat den Mittelstand in Deutschland mit Wucht getroffen. Dennoch sind die Unternehmen insgesamt glimpflich durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Wie das KfW-Mittelstandspanel 2021 zeigt, mussten die kleinen und […]
WeiterlesenDas Bundeszentralamt für Steuern hatte sich in früheren Verständigungsverfahren mit den Niederlanden mit der Frage auseinanderzusetzen, ob das Kassenstaatsprinzip auf ehemalige staatliche Pensionsfonds der Niederlande angewandt werden kann. Die Besteuerungsfälle […]
WeiterlesenDer BFH hat mit Beschluss vom 18.8.2021 – V B 25/21 (AdV) – entschieden: Der Steuerbegünstigung steht es nicht entgegen, wenn eine nach § 52 Abs. 2 AO begünstigte Tätigkeit […]
WeiterlesenThe European Securities and Markets Authority (ESMA), the EU’s securities markets regulator, has issued its annual Public Statement on European Common Enforcement Priorities (Statement). This year’s priorities cover the impact […]
Weiterlesen