In dieser Ausgabe wird die Entscheidung des EuGH zur umsatzsteuerlichen Organschaft dargestellt. Zudem wird der Vollzug von Gesetzen beispielhaft erläutert. Darüber hinaus geht der Blick über die Grenze wie wirtschaftliche Fehlentwicklungen durchaus wirksam bekämpft werden können.
WeiterlesenSteuern kompakt
Die Wirtschaft- und Finanzzeitung Handelsblatt und Der SteuerBerater kooperieren bei den Themen Recht und Steuern.
Seit dem April 2022 erscheint alle 3 Wochen in der Printausgabe von Handelsblatt eine Seite zu aktuellen steuerrechtlichen Themen, die von den erfahrenen Fachredakteuren und Autoren vom SteuerBerater geliefert werden.
In der neuen Rubrik STEUERN KOMPAKT finden Sie nicht nur den Auszug aus dem Handelsblatt, sondern auch thematisch passende, vertiefende Beiträge aus unseren Zeitschriften und Büchern.
Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
In dieser Ausgabe geht es um die Frage der steuerlichen Substanz von grenzüberschreitenden Tätigkeiten in Abgrenzung zu reinen Briefkastengesellschaften. Ferner werden aktuelle Entwicklungen der Steuerpolitik dargestellt.
WeiterlesenAktuelle Entwicklungen im Steuerrecht III
In dieser Ausgabe geht es um die Frage des Verhältnisses von Missbrauchsregeln und Modernisierung des Steuersystems. Aber auch der Entwurf eines BMF-Schreibens zum Genussrechtskapital ist Gegenstand der Betrachtung.
WeiterlesenAktuelle Entwicklungen im Steuerrecht II
In dieser Ausgabe geht es um aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere um den Ascheinsbeweis bei der privaten Kfz-Nutzung, der Abschaffung der Drittstaatenlizenzbesteuerung, der Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung aber auch die Folgen der geplanten Rechtsform „GmbH mit verbundenem Vermögen“ werden beleuchtet.
WeiterlesenAktuelle Entwicklungen im Steuerrecht
In dieser Ausgabe geht es um aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere das Country-by-country-Reporting und die Verlängerung der Frist zur Abgabe der Grundsteuerfestsetzungserklärung.
WeiterlesenUmsetzung „DAC 7“ und Entwurf eines Plattform-Steuertransparenzgesetzes
Die Beträge stellen den Inhalt des Referentenentwurfs des DAC 7-Umsetzungsgesetzes sowie des Plattform-Steuertransparenzgesetzes vor und geben eine erste Einordnung.
WeiterlesenSchwerpunkt Photovoltaik
Die Beträge greifen aktuelle rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen auf und bieten einen Überblick über die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs.
WeiterlesenInsolvenzen und Steuern
Der BFH hat in einer jüngst veröffentlichten Entscheidung die Schnittstellen zwischen Insolvenz- und Steuerrecht beleuchtet. Wir gehen wesentlichen Aspekten nach und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
WeiterlesenGesellschafterfinanzierung im Gesellschafts- und Steuerrecht
Die Finanzierung einer Kapitalgesellschaft durch ihre Gesellschafter wirft vielfältige Fragen auf. In der Schwerpunktausgabe im Handelsblatt beleuchten wir dazu aktuelle steuerliche Aspekte, insbesondere unter Berücksichtigung des neuen BMF-Schreibens zu § 17 Abs. 2a EStG.
WeiterlesenCorona und Steuern
Das IV. Corona-Steuerhilfegesetz ist inzwischen verkündet und bringt weitere Sonderregelungen mit sich. Es fällt zum Teil schwer, hier noch den Überblick zu behalten. Unsere Publikationen halten Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Weiterlesen