von Georg Manthey und Simon Liepert 07.10.2023 „Donald Trump ist ein Volldepp“, sagt Obama hier wütend in die Kamera. Bloß: alles Fake! Mittels KI lassen sich einfach Stimme und Mundbewegungen […]
Weiterlesen
von Georg Manthey und Simon Liepert 07.10.2023 „Donald Trump ist ein Volldepp“, sagt Obama hier wütend in die Kamera. Bloß: alles Fake! Mittels KI lassen sich einfach Stimme und Mundbewegungen […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 27.7.2023 – IV R 10/20 NV: Leistet der Gesellschafter-Erbe eine Zahlung an den Nachlassinsolvenzverwalter zur Freigabe des von ihm geerbten Kommanditanteils, handelt es sich um eine nach […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat die Übernahmeempfehlung zu den Änderungen an IAS 7 „Kapitalflussrechnungen“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ veröffentlicht. Darin kommt die EFRAG zu dem […]
WeiterlesenEuGH, Urteil vom 14.9.2023 – C-821/21 1. Art. 18 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat einen Entwurf zur Aktualisierung der IFRS-Rechnungslegungstaxonomie 2023 veröffentlicht, um die jüngsten Änderungen an IAS 7 „Kapitalflussrechnungen“, IAS 12 „Ertragsteuern“, IFRS 7 „Finanzinstrumente: […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 14.9.2023 – I ZR 74/22 Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden zur Auslegung von Art. 5 Abs. 3 Buchst. k der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 24.5.2023 – 7 AZR 169/22 1. Einzelfallentscheidung zu einer in einem Arbeitsvertrag mit einem Profifußballspieler getroffenen Vereinbarung, nach der sich der für eine Spielzeit befristete Arbeitsvertrag um […]
WeiterlesenIn der Mitte der Legislaturperiode schwächelt die deutsche Wirtschaft. Sie wird nicht nur von externen Faktoren wie dem russischen Angriffskrieg getroffen, sondern steht auch vor großen strukturellen Herausforderungen. Das 44. […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 26.7.2023 – II R 35/21 Ein gesondert festgestellter Grundbesitzwert entfaltet Bindungswirkung für alle Schenkungsteuerbescheide, bei denen er in die steuerliche Bemessungsgrundlage einfließt. Das gilt auch für die […]
WeiterlesenDer IDW-Praxishinweis 3/2023 gibt dem Berufsstand eine praktische Hilfestellung bei der Umsetzung des IDW QMS 1(09.2022). Er zeigt, wie kleinere, weniger komplexe WP-Praxen eigenverantwortliche und verhältnismäßig die Qualitätsmanagement-Anforderungen auf ihre […]
Weiterlesen