Wachsendes Interesse an Japan als Wertepartner in mehr als jeder dritten deutschen Konzernzentrale – Geschäftsklimaumfrage von AHK Japan und KPMG Zum Beitrag «Japan gewinnt an Aufmerksamkeit in deutschen Konzernzentralen»
Weiterlesen
Wachsendes Interesse an Japan als Wertepartner in mehr als jeder dritten deutschen Konzernzentrale – Geschäftsklimaumfrage von AHK Japan und KPMG Zum Beitrag «Japan gewinnt an Aufmerksamkeit in deutschen Konzernzentralen»
WeiterlesenAnwendung von BMF-Schreiben und gleich lautenden Erlassen der obersten Finanzbehörden der Länder; BMF-Schreiben und gleich lautende Erlasse, die bis zum 9. März 2023 ergangen sind Zum Beitrag «Anwendung von BMF-Schreiben» […]
WeiterlesenMaßgeblich für die horizontale Verteilung der Steuereinnahmen unter den Ländern ist grundsätzlich das örtliche Aufkommen. Die Landessteuern sowie der Länderanteil an der Einkommen- und Körperschaftsteuer stehen den einzelnen Ländern insoweit […]
WeiterlesenGesellschaft, Politik und Wirtschaft begegnen derzeit vielschichtigen, z. T. interdependenten Herausforderungen, die zu erheblichen Unsicherheiten und Risiken führen: der Krieg Russlands gegen die Ukraine, Handelsbeschränkungen und Sanktionen, steigende Energiekosten, Lieferkettenengpässe, hohe Inflationsraten und steigende Zinsen sowie die Verschlechterung des Verhältnisses zwischen China und der westlichen Welt. …
Weiterlesen„Es geht um Fair Play. Aber, es gibt die deutliche Tendenz, Gesetze schärfer auszulegen und für den Staat das Maximale rauszuholen. Der Finanzbeamte ist – manchmal – mit dem Auftrag […]
WeiterlesenEs ist Zeit, unser Steuersystem in der 20. Legislaturperiode zukunftsfähig zu machen, um die Unternehmen nach der Corona-Krise und der aktuellen Energiekrise zu stärken. „Steuerpolitik der Zukunft“ setzt sich für […]
WeiterlesenPressemitteilungen der Bundes Steuerberater Kammer. Zum Beitrag «Pressemitteilungen»
WeiterlesenDerzeit ist Account-Sharing bei Streaming-Anbietern noch kostenlos möglich. Das soll sich jedoch in Zukunft ändern. Wie unsere Grafik auf Basis einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov zeigt, könnte das […]
WeiterlesenDie Ungleichheit bei den Einkommen ist in Deutschland zwischen 1998 und 2016 gestiegen. Das geht aus Steuerdaten hervor, die das ifo Institut und EconPol Europe analysiert haben. Demnach erzielten im […]
WeiterlesenDer Steuervollzug soll einfacher, efzienter und fairer werden. Dies gebietet allein schon der zunehmende Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in Wirtschaft und Verwaltung. Um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie vor allem Betriebsprüfungen zeitnäher und […]
Weiterlesen