Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am Sonntag (6. April 2025) in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern […]
Weiterlesen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am Sonntag (6. April 2025) in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern […]
Weiterlesen– Betriebsvereinbarung über flexible Arbeitszeiten – Überstundenvergütungsprozess – Darlegungslast Überstundenleistung und Veranlassung der Überstundenleistung durch den Arbeitgeber – Tarifauslegung Urteil vom 12. Februar 2025 – 5 AZR 51/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 11. Dezember 2024 – 4 AZR 201/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 23. 10. 2024 – 7 ABR 34/23ECLI:DE:BAG:2024:231024.B.7ABR34.23.0 Bei der Wahl des Betriebsrats gehören Wahlberechtigte, von denen dem Wahlvorstand bekannt ist, dass sie im Zeitpunkt der Wahl wegen […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 19. Dezember 2024 – 6 AZR 189/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenUrteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 284/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenFrühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt? Sie wird – auch in diesem Jahr – von der wirtschaftlichen Flaute spürbar ausgebremst, so die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg (Presseinfo Nr. 14 vom 28.3.2025). Die Arbeitslosigkeit sei im März 2025 um 22 000 auf 2 967 000 zurückgegangen. Saisonbereinigt habe sie sich gegenüber dem Vormonat um 26 000 erhöht. …
WeiterlesenDer von der Bunderegierung beschlossenen Ergänzung der Berufskrankheiten-Verordnung um drei weitere Berufskrankheiten hat der Bundesrat am 14. Februar 2025 zugestimmt. Zum Beitrag «BMAS – Ergänzung der Berufskrankheitenliste»
WeiterlesenBAG, Urteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 273/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 26. November 2024 – 1 ABR 37/20 Das Verhandlungsverfahren über eine Beteiligung der Arbeitnehmer ist nicht nachzuholen, wenn es bei Gründung und vor Eintragung einer SE in […]
Weiterlesen