BAG, Beschluss vom 25. Februar 2025 – 1 ABR 18/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Beschluss vom 25. Februar 2025 – 1 ABR 18/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Beschluss vom 23. Mai 2025 – 9 AZB 2/25 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 27. März 2025 – 8 AZR 123/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Beschluss vom 23. Oktober 2024 – 7 ABR 36/23 Schwerbehinderte Werkstattbeschäftigte sind bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung wahlberechtigt. (Leitsatz)
Weiterlesen
BAG, Beschluss vom 16. Mai 2025 – 6 AZN 757/24 Eine Nichtzulassungsbeschwerde kann wirksam erst nach Zustellung desin vollständiger Form abgefassten Urteils des Landesarbeitsgerichts eingelegtund begründet werden. (Leitsatz)
Weiterlesen
Immer mehr Babyboomer verabschieden sich aus dem Berufsleben: 2023 erhielten bereits 4,5 Mio. der insgesamt 19,5 Mio. Babyboomer eine gesetzliche Altersrente. 900 000 Babyboomer bezogen eine Rente, obwohl sie das gesetzliche Renteneintrittsalter noch nicht erreicht hatten, was das Rentensystem zusätzlich belastet – so eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) laut einer PM vom 13.…
Weiterlesen
Vollzeitbeschäftigte in Deutschland leisten durchschnittlich etwas weniger Arbeitsstunden pro Woche als im EU-Durchschnitt. 15- bis 64-jährige Erwerbstätige in Vollzeit haben im Jahr 2024 im Schnitt 40,2 Wochenstunden gearbeitet. Zum Beitrag […]
Weiterlesen
Beschluss vom 23. Oktober 2024 – 7 ABR 36/23 Schwerbehinderte Werkstattbeschäftigte sind bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung wahlberechtigt. (Leitsatz)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 19. März 2025 – 10 AZR 67/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Beschluss vom 22. Januar 2025 – 7 ABR 23/23 (Orientierungssätze)
Weiterlesen