BAG: Aufhebung einer personellen Maßnahme – Beendigung der Maßnahme Das BAG hat mit Beschluss vom 15.11.2022 – 1 ABR 15/21 – wie folgt entschieden: 1. Das Aufhebungsverfahren nach § […]
Weiterlesen
BAG: Aufhebung einer personellen Maßnahme – Beendigung der Maßnahme Das BAG hat mit Beschluss vom 15.11.2022 – 1 ABR 15/21 – wie folgt entschieden: 1. Das Aufhebungsverfahren nach § […]
WeiterlesenDie 3. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts hat nach mündlicher Verhandlung einer Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (Az. 3 A 113/18) am 20.2.2023 entschieden, dass eine im Jahr 2016 […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 10.1.2023 – VIII ZR 9/21 a) Zur Verletzung des Anspruchs der Partei auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 Abs. 1 GG durch überspannte Substantiierungsanforderungen hinsichtlich des zur […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat ihre Befürwortung zur Weiterentwicklung der Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung des IASB bekundet. Die PM ist unter https://www.iosco.org/news/pdf/IOSCONEWS682.pdf abrufbar.
Weiterlesenvon Matthias Janson, 26.01.2023 Das KI-Tool ChatGPT hat nach nur fünf Tagen die Schwelle von einer Million Nutzer erreicht. Wie die Statista-Grafik zeigt, haben andere beliebte Online-Dienste deutlich länger gebraucht, […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 21.12.2022 – IV R 27/20 NV: Ein finanzgerichtliches Urteil ist ohne Entscheidung in der Sache isoliert aufzuheben, wenn es gegenüber einer Person ergangen ist, die nicht als […]
Weiterlesen-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat einen Entwurf über Änderungen an IPSAS 43 «Konzessionsleasing und Nutzungsrechte für Sachwerte» und IPSAS 23 «Einnahmen aus Nicht-Exchange-Transaktionen» veröffentlicht. Dieser […]
WeiterlesenDas BAG hat mit Urteil vom 19.10.2022 – 4 AZR 470/21 – wie folgt entschieden: 1. Nach § 12 Abs. 2 TVöD/VKA ist Bezugspunkt der tariflichen Bewertung der Arbeitsvorgang, […]
WeiterlesenViele Wohnungsbauprojekte werden gestrichen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Der Anteil der betroffenen Baufirmen sank im Januar auf 13,6 Prozent, nach 15,9 Prozent im Dezember. „Zwar […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 24.1.2023 – XI ZR 257/21 a) Bei Prämiensparverträgen, bei denen die Prämien auf die Sparbeiträge stufenweise bis zum 15. Sparjahr steigen, sind im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung […]
Weiterlesen