BAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 46/24 1. Die Ansprüche eines (freigestellten) Betriebsratsmitglieds auf eine Vergütungserhöhung auf Grundlage der Mindestentgeltgarantie nach § 37 Abs. 4 Satz 1 […]
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 46/24 1. Die Ansprüche eines (freigestellten) Betriebsratsmitglieds auf eine Vergütungserhöhung auf Grundlage der Mindestentgeltgarantie nach § 37 Abs. 4 Satz 1 […]
WeiterlesenBei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung werden derzeit zahlreiche Regulierungen erarbeitet, geändert oder neu herausgegeben. Eine Übersicht des IDW stellt den aktuellen Stand der wichtigsten Maßnahmen zusammen. Die Übersicht des […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 8.7.2025 – II ZR 165/23 Zur Haftung eines abberufenen Geschäftsführers wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch Betreiben eines Schneeballsystems. (Amtlicher Leitsatz)
WeiterlesenDie Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) hat jüngst gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmende abzuschaffen. Aus Sicht des Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) wäre das der falsche Weg. Zwar sieht auch die […]
WeiterlesenBild: Dr. Rolf Bösinger (BMF-Staatssekretär), StB Torsten Lüth (DStV-Präsident) Im politischen Berlin steht der neuen Koalition ein intensiver, gesetzgeberischer Herbst bevor. Zeit für einen steuerpolitischen Austausch. Dabei traf DStV-Präsident StB […]
Weiterlesen‑tb‑ Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Standard veröffentlicht, der die Messung von Kreditverlusten auf Forderungen und Vertragsaktiva verbessert. Mit dem neuen Standard wird die Schätzung erwarteter Verluste […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 20.3.2025 – III R 19/23 Ein Teilurteil im Sinne des § 6 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) ist auch dann ergangen, wenn der Senat in der mündlichen […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 12.6.2025 – III ZR 109/24 Zum (persönlichen) Anwendungsbereich des FernUSG sowie zum Rückzahlungsanspruch bei Coaching- oder Mentoring-Verträgen. (Nicht Amtlicher Leitsatz)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 20. März 2025 – 7 AZR 46/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBFH, Urteil vom 19.3.2025 – II R 34/22 Die schenkweise Einräumung einer Unterbeteiligung an einer KG, durch die der Beschenkte die Stellung eines Mitunternehmers erlangt, ist auch dann nach § […]
Weiterlesen