Im Blickpunkt

Die EU-Regelung über die ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in Leitungsorganen von börsennotierten Unternehmen ist Ende 2024 in allen Mitgliedstaaten in Kraft getreten (vgl. EU-Kommission – Vertretung in Deutschland – PM vom 3.1.2025). Hadja Lahbib, EU-Kommissarin für Gleichstellung, Vorsorge und Krisenmanagement, bezeichnete die Richtlinie (RL (EU) 2022/2381) als bedeutenden Meilenstein. …

Weiterlesen

Was bringt eine neue Bundesregierung im Arbeitsrecht?

Am 23.2.2025 ist es soweit: Ein neuer Bundestag wird gewählt. Mit ziemlicher Sicherheit wird es eine neue Bundesregierung geben. Eine Wiederauflage einer GroKo? Jamaika? Oder gar eine Minderheitsregierung mit Duldung? Egal, es ist zu befürchten, dass es im Arbeitsrecht an der notwendigen Entschiedenheit und Dynamik fehlen wird.

Weiterlesen

WPK: Stellungnahme zum Entwurf einer WplPrüfbV und der SchwarmfdPV – Erweiterung der Prüferpflichten

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen unter www.bafin.de abrufbaren Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (WpIPrüfbV) und der Schwarmfinanzierungsdienstleister-Prüfungsverordnung (SchwarmfdPV) vorgelegt. § 15 des Entwurfs der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (eingeführt […]

Weiterlesen

FASB: Agendakonsultation

-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf seiner Standardsetzungsagenda veröffentlicht. Dieser beinhaltet insgesamt 54 Fragen zu acht Schwerpunktthemen. Die PM ist unter https://fasb.org/news-and-meetings/in-the-news/fasb-stakeholders-invited-to-share-their-views-on-future-agenda-priorities-420472 abrufbar. Kommentare werden bis […]

Weiterlesen
1 110 111 112 113 114 899