Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 30.12. 2024 ist der Deutsche Rechnungslegungs Änderungs Standard Nr. 14 (DRÄS 14) durch das Bundesministerium der Justiz gem. § 342q Abs. 2 HGB bekannt gemacht […]
Weiterlesen
Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 30.12. 2024 ist der Deutsche Rechnungslegungs Änderungs Standard Nr. 14 (DRÄS 14) durch das Bundesministerium der Justiz gem. § 342q Abs. 2 HGB bekannt gemacht […]
WeiterlesenBFH, Beschluss vom 4.9.2024 – XI R 37/21 1. Eine zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks nach außen auftretende Praxisgemeinschaft ist Unternehmerin. 2. Eine aus Ärzten bestehende Praxisgemeinschaft, die Leistungen für […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 12.11.2024 – VII R 38/22 Die Verbrennung von Erdgas hat neben dem Verheizen keinen zweiten Verwendungszweck im Sinne von § 51 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 22.10.2024 – II ZR 97/23 a) Bei der rechtlichen Prüfung der Billigkeit sind sämtliche Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen und gegeneinander abzuwägen. Bei dieser Abwägung sind insbesondere […]
WeiterlesenAm 6.1.2025 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ein aktualisiertes und unter www.drsc.de abrufbares Briefing Paper zur EU-Entwaldungsverordnung (EU-Verordnung 2023/1115, EUDR) veröffentlicht. Die Aktualisierung deckt die Ende 2024 getroffenen […]
WeiterlesenNach dem Ende der Regierungskoalition zeichnet sich ab, dass die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) nicht mehr im Jahr 2024 erfolgen wird. Das IDW hatte sich daher bereits […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 19.9.2024 – IX ZB 14/22 Zur Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrunds der Zahlungsunfähigkeit durch das Finanzamt kann es ausreichen, wenn der wegen Nichtabgabe der Vermögensauskunft bereits im Schuldnerverzeichnis eingetragene […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 15.10.2024 – IX R 5/23 1. Der einem Steuerpflichtigen zu gewährende Ersatz eines Verdienstausfallschadens führt auch in Höhe der hierauf entfallenden Einkommensteuer zu steuerbaren Einkünften gemäß § […]
WeiterlesenKabinett beschließt Entwurf einer 3. Änderungsverordnung zur Ausweitung der Bezugsdauer beim Kurzarbeitergeld Mit der heute vom Bundeskabinett beschlossenen Änderungsverordnung wird die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate […]
WeiterlesenDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen unter www.bafin.de abrufbaren Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (WpIPrüfbV) und der Schwarmfinanzierungsdienstleister-Prüfungsverordnung (SchwarmfdPV) vorgelegt. § 15 des Entwurfs der Wertpapierinstituts-Prüfungsberichtsverordnung (eingeführt […]
Weiterlesen