Die weltweiten Risikokapital-Investitionen zeigen sich trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen und der Probleme mit den weltweiten Lieferketten recht robust. Das zeigt der neue Venture Pulse von KPMG, für den regelmäßig […]
Weiterlesen
Die weltweiten Risikokapital-Investitionen zeigen sich trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen und der Probleme mit den weltweiten Lieferketten recht robust. Das zeigt der neue Venture Pulse von KPMG, für den regelmäßig […]
WeiterlesenDas BAG hat mit Urteil vom 10.11.2021 – 10 AZR 261/20 – wie folgt entschieden: 1. Die Belastung, die mit einer Arbeitsleistung in Dauernachtarbeit verbunden ist, übersteigt die gewöhnlich mit […]
WeiterlesenMittlerweile haben die Ausschüsse für Wirtschaft und Währung (ECON) und für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments das Legislativpaket der Europäischen Kommission zur Bekämpfung der Finanzkriminalität beraten. […]
WeiterlesenBereits heute verzeichnet das Online-Portal der Finanzverwaltung – FinanzOnline – Rekordwerte bei seinen Nutzerzahlen. Eine der dabei am häufigsten verwendeten Funktionen ist Chatbot Fred, der nun künftig auch auf der […]
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am 27.4.2022 den von dem Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung weiterer Vorschriften beschlossen. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann […]
WeiterlesenDas BAG hat mit Urteil vom 16.12.2021 – 8 AZR 498/20 – wie folgt entschieden: 1. Der Umstand, dass sich in vorformulierten Vertragsbedingungen an einer zur Ausfüllung vorgesehenen Leerstelle ein […]
WeiterlesenDie Finanzverwaltung hat nach § 4 KassenSichV in der DSFinV-K 2.3 die technischen Anforderungen an die einheitliche digitale Schnittstelle für Kassensysteme erarbeitet. Die DSFinV-K in der Version 2.3 ist auf […]
WeiterlesenVerzeichnis der Wirtschaftszweige / Gewerbekennzahlen 2022, GZ: IV A 8 – S 1451/19/10001 :001 Das Schreiben ist abrufbar unter Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000; Wirtschaftszweige/Gewerbekennzahlen (GKZ) 2022 […]
Weiterlesen(DSFinV-K); DSFinV-K in der Version 2.3 Die DSFinV-K ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenträgerüberlassung („Z3-Zugriff“) im Rahmen von Außenprüfungen sowie […]
Weiterlesen„Es wird schwieriger für chinesische Investoren, allerdings nimmt das Handelsvolumen zwischen Deutschland und China kontinuierlich zu.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Dr. Sandra Link, Partnerin bei King & […]
Weiterlesen