„In Betriebsprüfungen wird sehr viel häufiger ein Missbrauchsvorwurf erhoben und bewährte Strukturen nicht mehr anerkannt. Nicht selten findet sogar auch eine Kriminalisierung statt.“ BB im Gespräch mit Dr. Gottfried Breuninger […]
Weiterlesen
„In Betriebsprüfungen wird sehr viel häufiger ein Missbrauchsvorwurf erhoben und bewährte Strukturen nicht mehr anerkannt. Nicht selten findet sogar auch eine Kriminalisierung statt.“ BB im Gespräch mit Dr. Gottfried Breuninger […]
WeiterlesenDas BAG hat mit Urteil vom 16.2.2023 – 6 AZR 95/22 – wie folgt entschieden: 1. Die erstmalige Stufenzuordnung der ehemaligen Arbeitnehmer einer DHL Delivery Regionalgesellschaft nach der Überleitung in […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 15. März 2023 – IV ZR 40/21 Enthält eine Widerspruchsbelehrung keinen Hinweis auf die nach § 5a Abs. 1 Satz 1 VVG (hier in der Fassung vom […]
WeiterlesenGemeinschaftsdiagnose # 1-2023. Im Dienstleistungsauftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Inhaltliches unter https://www.rwi-essen.de/fileadmin/user_upload/RWI/Publikationen/Gemeinschaftsdiagnose/GD_2023-1-unkorrigiert.pdf Der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose gehören an: Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat ihren Arbeitsplan für 2023 und 2024 veröffentlicht. Darin sind unter anderem Beiträge zur Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und des Krypto Handels angedacht. […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 2.3.2023 – V ZB 64/21 Der unter anderem für Rechtsbeschwerden in Grundbuchsachen zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Wohnungsrecht, das am eigenen Grundstück besteht, stets […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 19. 1. 2023 – III R 2/22; ECLI:DE:BFH:2023:U.190123.IIIR2.22.0 1. Wird ein Erlassantrag von einer sachlich unzuständigen Behörde abgelehnt, ist die Klage auch dann gemäß § 63 Abs. 1 […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine finale Übernahmeempfehlung für die Änderungen an IAS 1 „Leasingverhältnisse“ veröffentlicht. Diese zielen auf die Klassifizierung von Schuldverhältnissen als kurz- oder […]
WeiterlesenDas BAG hat mit 24.11.2022 – 2 AZN 335/22 – wie folgt entschieden: 1. Der Grundsatz der Öffentlichkeit soll gewährleisten, dass sich die Rechtsprechung der Gerichte grundsätzlich „in aller Öffentlichkeit“, […]
WeiterlesenWie sich die Zahl der nicht endbearbeiteten oder mit einem unklaren Status verbliebenen Geldwäsche-Verdachtsmeldungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU) des Zolls seit 2020 entwickelt hat, will die CDU/CSU-Fraktion in […]
Weiterlesen