Handelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 23.05.2023 Recht & Wirtschaft:
Weiterlesen
Handelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 23.05.2023 Recht & Wirtschaft:
WeiterlesenDie Ergebnisse einer Umfrage unter Verbänden zum Bürokratieabbau wurden unlängst vom BMJ veröffentlicht. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz (BMJ) Benjamin Strasser, Koordinator der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau, lud im Januar 2023 Spitzenverbände aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft ein, an einer Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau teilzunehmen. …
WeiterlesenDie EZB tut es der Federal Reserve der USA gleich und hebt die Leitzinsen ein weiteres Mal um 25 Basispunkte an. EZB-Chefin Christine Lagarde schilderte heute in einer Pressekonferenz das […]
WeiterlesenAm 1. Januar 2023 zählten die Steuerberaterkammern in Deutschland 104.321 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Berufsstand somit um 3,2 % gewachsen. Das entspricht 3.251 neuen Mitgliedern. Zum Beitrag […]
WeiterlesenOECD-Generalsekretär Mathias Cormann hat heute den Wirtschaftsbericht und den Umweltprüfbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke übergeben. Zum Beitrag «OECD […]
WeiterlesenDie Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, […]
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2025 wird die Umsatzsteuerpflicht für öffentliche Einrichtungen ausgeweitet. Leistungen, die juristische Personen des öffentlichen Rechts (z.B. Schulen) unter den gleichen rechtlichen Bedingungen wie private Unternehmer erbringen, […]
WeiterlesenHandelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 02.05.2023 Recht & Wirtschaft:
WeiterlesenHandelsblatt:Hier finden Sie die Seite vom Handelsblatt vom 11.04.2023 Recht & Wirtschaft:
WeiterlesenWas ist eine Hauptfeststellung? Eine Hauptfeststellung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens bedeutet, dass für alle Betriebe neue Einheitswerte festgelegt werden. Die Berechnungsrichtlinien werden dabei aktualisiert, um den aktuellen Gegebenheiten gerecht […]
Weiterlesen