-tb- Der International Accounting Standards Boards (IASB) hat einen Entwurf mit Änderungen an IAS 12 veröffentlicht. Damit wird auf Bedenken von Stakeholdern hinsichtlich der Berücksichtigung von latenten Steuern in Verbindung […]
Weiterlesen
-tb- Der International Accounting Standards Boards (IASB) hat einen Entwurf mit Änderungen an IAS 12 veröffentlicht. Damit wird auf Bedenken von Stakeholdern hinsichtlich der Berücksichtigung von latenten Steuern in Verbindung […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 9.1.2023 den Entwurf des Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandards Nr. 13 (E-DRÄS 13) zur Konsultation veröffentlicht. Gegenstand des E-DRÄS 13 sind Änderungen an DRS […]
WeiterlesenAm 30.12.2022 wurde die fünfte Fassung der Delegierten Verordnung (EU) 2022/2553 der Europäischen Kommission vom 21.9.2022 zur Ergänzung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf […]
WeiterlesenNach dem vom Bundeskabinett am 14.12.2022 beschlossenen “Bericht der Bundesregierung zum Stand des Bürokratieabbaus und zur Fortentwicklung auf dem Gebiet der besseren Rechtsetzung für das Jahr 2021” (BT-Drs. 20/5000) lag der “Bürokratiekostenindex” im Jahr 2021 erneut auf einem historischen Tiefstand (hib 769/2022 vom 21.12.2022). “Mit 96,97 hat der Bürokratiekostenindex im Jahr 2021 seinen bisher niedrigsten Stand erreicht. …
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat eine Absichtserklärung mit dem chinesischen Finanzministerium unterzeichnet, um eine ISSB-Präsenz in Peking einzurichten. Diese soll Mitte 2023 eröffnet werden. Die PM […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat die Nutzungsperiode für die Anleitung zu Erleichterungen hinsichtlich der Referenzzinsatzreform (Topic 848) verlängert. Die PM ist unter https://fasb.org/page/getarticle?uid=fasb_Media_Advisory_12-21-22 abrufbar.
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat seinen Abschlussbericht zur Implementierung von Klassifizierungs- und Bewertungsvorschriften für Finanzinstrumente (IFRS 9) veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.ifrs.org/news-and-events/news/2022/12/iasb-publishes-its-review-of-classification-and-measurement-requirements-related-to-financial-instruments/ abrufbar.
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Entwurf zur Übernahmeempfehlung von Änderungen an IAS 1 veröffentlicht. Dieser betrifft die Klassifizierung von kurz- und langfristigen Schulden, den damit […]
WeiterlesenDer Energiefachausschuss (EFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich mit den Auswirkungen der Turbulenzen auf den Energiemärkten infolge des Ukraine-Krieges auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und Prüfung von Energieversorgungsunternehmen in […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat vor dem Inkrafttreten der neuen universellen Standards GRI 1, 2 und 3 am 1.1.2023 ergänzendes Material veröffentlicht. Dieses beinhaltet u. a. darunter eine […]
Weiterlesen