Aufzeichnung | Live Stream vom 13. Juni 2023 Der deutsche Beschäftigtendatenschutz muss neu geregelt werden, § 26 BDSG gehört der Vergangenheit an. Das ist die Folge der jüngsten EuGH-Entscheidung (C-34/21) zur Nutzung der Öffnungsklausel […]
Weiterlesenmk

Studie: Investitionen übersteigen 2022 erstmals eine Billion US-Dollar
In die globale Energiewende sind 2022 erstmals mehr als eine Billion Dollar geflossen. Diese Zahl veröffentlichte am Donnerstag die Marktforschungsfirma BloombergNEF. Im Zeitraum seit 2004 wurden demnach insgesamt 6,7 Billionen […]
Weiterlesen
Erfolgreiche Firmen haben häufiger Klimaschutzziele als die Konkurrenz
Bei wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen spielt der Klimaschutz eine bedeutendere Rolle als bei der weniger erfolgreichen Konkurrenz. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Forschungszentrums Mittelstand der Universität Trier. Für die […]
Weiterlesen
Kapitalmarkt treibt Unternehmen zur Klimaberichterstattung
Die künftigen Berichtspflichten zum Klimaschutz für kapitalmarktorientierte Unternehmen werden immer konkreter. Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die finalen Entscheidungen zu den Inhalten getroffen. Nun geht es noch um […]
Weiterlesen
CSRD: Mittelstand fürchtet erheblichen bürokratischen Aufwand
Der regulatorische Druck auf den Mittelstand steigt. Dafür sorgt unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Eine neue Studie von PwC zeigt, dass die Mehrheit der befragten mittelständischen Unternehmen […]
Weiterlesen
„Das Bewusstsein wird steigen, wie wichtig Wasser ist“
Das Funktionieren von Produktion und Lieferketten hängt vielfach von Wasser ab. Unternehmen sollten das verstärkt im Blick haben, rät Nachhaltigkeitsexpertin und Beraterin Dr. Dina Barbian. GREEN.WORKS: Frau Dr. Barbian, welche Priorität […]
WeiterlesenWie steht es um das Klima?
In Deutschland spüren wir die Folgen des Klimawandels deutlich: Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf, Dürren von erhöhter Stärke sind keine Einzelfälle mehr. Das macht der Wirtschaft hierzulande zu schaffen. Aufgrund […]
Weiterlesen
Warum Firmen sich mit Wasserknappheit beschäftigen sollten
Grundwasserbestände sinken, Flüsse trocknen aus: Der Wasserstress weltweit steigt, auch in Deutschland. Auf der Agenda von Ländern und Unternehmen rückt das Thema nach oben. Den größten Steuerzahler der Finanzmetropole Frankfurt […]
Weiterlesen
Acht Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen wappnen
Wasserrisiken können für Unternehmen zu einer ernsten Bedrohung werden: Mit den richtigen Entscheidungen verhindern Sie nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern heben sogar Wachstumschancen. Die Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Wasser […]
Weiterlesen
Hohe Kosten behindern Anpassung an den Klimawandel
Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) rechnen damit, dass der Klimawandel sich auf das eigene Geschäft auswirkt. Der Schutz vor Klimarisiken ist für viele zwar wichtig, aber nicht immer […]
Weiterlesen