BAG, Urteil vom 6. Mai 2025 – 3 AZR 65/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 6. Mai 2025 – 3 AZR 65/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
Art. 101 AEUV, gelesen im Licht des Effektivitätsgrundsatzes, und Art. 10 Abs. 2 der Richtlinie 2014/104/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über bestimmte Vorschriften für […]
Weiterlesen
Der Bundesrat will die Verfolgung datenschutzrechtlicher Verstöße im Rahmen von lauterkeitsrechtlichen Konkurrenten- oder Verbandsklagen nach § 3a UWG ausdrücklich ausschließen. Dazu hat die Länderkammer den „Entwurf eines Gesetzes zum Abbau datenschutzrechtlichen […]
Weiterlesen
Die Bundesregierung will weitere Impulse für mehr private Investitionen setzen: Ein entsprechendes Gesetz hat das Kabinett verabschiedet. Ein Fokus liegt auf besseren Bedingungen für neue Investitionen von innovativen Unternehmen und […]
Weiterlesen
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat eine aktualisierte IFRS-Taxonomie 2025 im Rahmen des European Single Electronic Format (ESEF) veröffentlicht. Diese dient als Grundlage für die digitale Berichterstattung […]
Weiterlesen
1. Art. 205 der Richtlinie 2006/112 ist dahin gehend auszulegen, dass er keine Steuerschuldverlagerung auf einen Dritten, sondern nur eine akzessorische Haftung bezüglich einer noch nicht erloschenen Steuerschuld eines (noch) […]
Weiterlesen
Verbraucher sollen es künftig vielfach einfacher haben, wenn sie einen im Internet geschlossenen Vertrag widerrufen wollen: Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Diese und […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat angekündigt, das Interesse an einem möglichen neuen freiwilligen, KPI-basierten Berichts-Template für KMU und Start-ups zu prüfen. Dieses könnte über den European […]
Weiterlesen
Seit 2020 sind dem Bund rund 150 Mio. Euro an Zahlungsverpflichtungen im Zusammenhang mit Bürgschaften entstanden. Das geht aus der Antwort (21/1344) der Bundesregierung (BReg) auf die Kleine Anfrage (21/1130) […]
Weiterlesen
1. Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in der durch die Richtlinie 2010/45/EU des Rates vom 13. […]
Weiterlesen