BAG, Urteil vom 15.1.2025 – 5 AZR 135/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 15.1.2025 – 5 AZR 135/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 12. Februar 2025 – 5 AZR 127/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenDas BAG entschied zu einer nachträglichen Klagezulassung i. R. von Sonderkündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen, dass wenn eine Arbeitnehmerin schuldlos erst nach Ablauf der Klagefrist des § 4 S. 1 KSchG Kenntnis von einer beim Zugang des Kündigungsschreibens bereits bestehenden Schwangerschaft erlangt, die verspätete Kündigungsschutzklage auf ihren Antrag gemäß § 5 Abs.…
WeiterlesenDie Klägerin ist seit 2013 in Vollzeit und im Schichtdienst an fünf Tagen in der Woche als Spielhallenaufsicht bei der Beklagten beschäftigt. Diese betreibt Spielhallen mit üblichem Publikumsverkehr und bietet […]
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am Sonntag (6. April 2025) in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit den Arbeitgebern […]
Weiterlesen– Betriebsvereinbarung über flexible Arbeitszeiten – Überstundenvergütungsprozess – Darlegungslast Überstundenleistung und Veranlassung der Überstundenleistung durch den Arbeitgeber – Tarifauslegung Urteil vom 12. Februar 2025 – 5 AZR 51/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 11. Dezember 2024 – 4 AZR 201/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 23. 10. 2024 – 7 ABR 34/23ECLI:DE:BAG:2024:231024.B.7ABR34.23.0 Bei der Wahl des Betriebsrats gehören Wahlberechtigte, von denen dem Wahlvorstand bekannt ist, dass sie im Zeitpunkt der Wahl wegen […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 19. Dezember 2024 – 6 AZR 189/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenUrteil vom 15. Januar 2025 – 5 AZR 284/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen