BAG, Urteil vom 11.3.2025 – 3 AZR 53/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen
BAG, Urteil vom 11.3.2025 – 3 AZR 53/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 20.2.2025 – 8 AZR 61/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 26.11.2024 – 3 AZR 49/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen– kumulative Anwendung von § 16 Abs. 2 Satz 2 und 3 TV-L – Fortwirkung der Anerkennung förderlicher Zeiten oder einer erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung nach weiteren Einstellungen – […]
WeiterlesenAltersdiskriminierung – Wiedereinsetzung – Sorgfaltspflichten des Anwalts bei der Fristüberprüfung BAG, Urteil vom 20.2.2025 – 6 AZR 155/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenDie Übertragung der sog. Kryptowährung Ether (ETH) zur Erfüllung von Provisionsansprüchen des Arbeitnehmers kann, wenn dies bei objektiver Betrachtung im Interesse des Arbeitnehmers liegt, grundsätzlich als Sachbezug i. S. v. § 107 Abs. 2 S. 1 GewO vereinbart werden. Der unpfändbare Betrag des Arbeitsentgelts muss dem Arbeitnehmer aber in Geld ausgezahlt werden (BAG, Urteil vom 16.…
WeiterlesenDas Arbeitsgericht Berlin hat am 27. März 2025 die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds für wirksam angesehen. Zum Beitrag «Fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 26.11.2024 – 3 AZR 28/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 276/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBAG, Urteil vom 12.2.2025 – 5 AZR 171/24 (Orientierungssätze)
Weiterlesen