Noch nie saßen so viele weibliche Managerinnen in den Vorständen von Deutschlands Top-Konzernen: Zum Stichtag 1. Juli arbeiteten 120 Frauen in den Vorständen der Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX, […]
Weiterlesen
Noch nie saßen so viele weibliche Managerinnen in den Vorständen von Deutschlands Top-Konzernen: Zum Stichtag 1. Juli arbeiteten 120 Frauen in den Vorständen der Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX, […]
WeiterlesenISA [DE] 220 (Revised) wurde nach Vorbereitung des Arbeitskreises ISA-DE vom Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) verabschiedet. Diese Verlautbarung behandelt die Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers hinsichtlich des Qualitätsmanagements auf […]
Weiterlesen-tb- Der International Sustainability Standards Board (ISSV) übernimmt in 2024 die Überwachungsfunktion über die Fortschritte von Unternehmen bei der Veröffentlichung von klimabezogenen Angaben. Zuvor hatte die Task Force on Climate-related […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation hat ihr Lehrmaterial über die Behandlung von klimabezogenen Angaben bei der Berichterstellung aktualisiert. Damit sollen insbesondere Unternehmen bei der Anwendung unterstützt werden. Die […]
WeiterlesenWirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse durchführen, haben gem. Art. 13 VO (EU) 537/2014 auf ihren Internetseiten jährlich einen Transparenzbericht zu veröffentlichen und die zuständige Aufsichtsbehörde […]
WeiterlesenDer deutsche Emissionsmarkt kommt im laufenden Jahr bislang nicht in Schwung: Im zweiten Quartal verzeichnete die Frankfurter Börse keine einzige Erstnotiz. Auch die Kapitalerhöhungen verharren auf tiefem Niveau. Einziger Lichtblick […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW unterstützen ab dem 1.7.2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen durch […]
Weiterlesen“Künstliche Intelligenz (KI) ist eine bahnbrechende neue Technologie, die nicht nur neue Geschäftsmodelle ermöglicht, sondern deren Bedeutung nach Ansicht von Vielen der Erfindung des Internets oder des Smartphones gleichkommt”, heißt es in einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY vom 4.7.2023. Derartige Hoffnungen hätten im ersten Halbjahr dieses Jahres die Aktien vieler Technologieunternehmen auf Rekordhöhe steigen lassen, …
Weiterlesen-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat sein Perspektivenpapier „Entschlüsselung der Technologie“ veröffentlicht. Dieses skizziert den Beitrag der International Valuation Standards zur Abschätzung von Risiken im Rahmen der Technologiebewertung. […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf einer Aktualisierung zur Rechnungslegung zum Thema 326 „Finanzinstrumente: Kreditverluste“ veröffentlicht. Dieser soll die Vergleichbarkeit und die Entscheidungsnützlichkeit der Bilanzierung erworbener […]
Weiterlesen