-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) und der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) haben Antworten auf häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit der Interoperabilität und […]
Weiterlesen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) und der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) haben Antworten auf häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit der Interoperabilität und […]
Weiterlesen
Die deutsche Wirtschaft treibt gemäß einer PM des ifo Instituts vom 16.6.2025 den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voran. Aktuell verwendeten 40,9 % der Unternehmen KI in ihren Geschäftsprozessen. Das sei ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 27 %. Weitere 18,9 % planten in den kommenden Monaten den KI-Start. “KI wird zunehmend zu einem strategischen Thema in den Unternehmen”, …
Weiterlesen
Trotz der schwierigen konjunkturellen und geopolitischen Lage haben die umsatzstärksten Unternehmen der Welt ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) weiter erhöht. So sind die Forschungs- und Entwicklungsbudgets der 500 […]
Weiterlesen
-tb- Die IFRS-Stiftung hat neue E-Learning-Module veröffentlicht, die Unternehmen bei der Anwendung von IFRS S1 „Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen“ und IFRS S2 „Klimabezogene Angaben“ unterstützen sollen. […]
Weiterlesen
Der Bundestag hat am 5.6.2025 den Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in erster Lesung debattiert. In Anschluss an die Aussprache wurde er zur […]
Weiterlesen
-tb- Die IFRS-Stiftung hat insgesamt 17 Rechtskreisprofile zur Übernahme der ISSB-Standards veröffentlicht. Während derzeit 14 Rechtskreise die vollständige Übernahme der ISSB-Standards beabsichtigen, haben 3 Rechtskreise lediglich deren teilweise Übernahme beschlossen. […]
Weiterlesen
Am 3.6.2025 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ein weiteres unter www.drsc.de abrufbares Positionspapier zur Überarbeitung der ESRS Set 1 an die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) übermittelt. […]
Weiterlesen
Ergebnisse der zweiten Ausgabe der Studie „Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025“: • 91 Prozent der Unternehmen sehen Generative KI als wichtiges Thema für ihr Geschäftsmodell und die künftige […]
Weiterlesen
Am 29.5.2025 richteten das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) und die Standardsetzer aus Frankreich (Autorité des Normes Comptables, ANC), aus Italien (Organismo Italiano di Contabilità, OIC) und aus Spanien (Instituto […]
Weiterlesen
IT-Verantwortliche bewerten das Risiko, dass ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, gemäß einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY vom 4.6.2025 so hoch wie nie zuvor: Fast sieben von zehn Befragten (69 %) befürchteten laut einer aktuellen EY-Studie, für die 501 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus IT-Sicherheit und Datenschutz in deutschen Unternehmen befragt wurden, …
Weiterlesen