-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Stellungnahmeentwurf zum IASB-Entwurf „Lageberichterstattung“ veröffentlicht, der als Grundlage für die Aktualisierung des IFRS-Leitliniendokuments zur Lageberichterstattung aus dem Jahr 2010 dienen […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
IDW: Einsetzen für eine Änderung des AEAO und des UStAE bei der Gemeinnützigkeitsreform 2020
Das Jahressteuergesetz 2020 hat teilweise zu erheblichen Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts geführt. Bereits im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens hat das Institut der Wirtschaftsprüfer mit seiner Stellungnahme vom 9.12.2020 gegenüber dem Finanzausschuss des […]
WeiterlesenIAASB: Konsultation zum Standard für die Prüfung von Abschlüssen von weniger komplexen Unternehmen (ISA for LCE)
I Der International Auditing and Assurance Standard Board (IAASB) hat am 23.7.2021 den Entwurf eines neuen, eigenständigen Standards für die Prüfung von Abschlüssen von weniger komplexen Unternehmen (Proposed International Standard […]
WeiterlesenIDW: Aktualisierter Fachlicher Hinweis zu den steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen
Der aktualisierte Fachliche Hinweis des Instituts der Wirtschaftsprpüfer (IDW) vom 27.7.2021 gibt einen Überblick über die steuerlichen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entlastung der von der Coronavirus-Krise besonders betroffenen Steuerpflichtigen. Neben der […]
WeiterlesenIAASB: Prüfungsstandards für wenig komplexe Unternehmen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den Entwurf eines eigenständigen Prüfungsstandards für die Abschlussprüfung von wenig komplexen Unternehmen veröffentlicht. Dieser basiert auf den zugrundeliegenden Prinzipien der […]
WeiterlesenIASB: Entwurf ED/2021/7
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat mit dem Entwurf ED/2021/7 einen neuen IFRS „Tochtergesellschaften ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben“ veröffentlicht. Dieser optional anwendbare Standard soll es qualifizierten Tochtergesellschaften ermöglichen, […]
WeiterlesenWPK: Entsorgungsfonds – Einführung einer Pflicht zur Prüfung durch WP/vBP
Das Gesetz zur Änderung von Bestimmungen für den Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung wurde am 30.6.2021 verkündet (BGBl. I S. 2137). Der Entsorgungsfonds dient dazu, die Finanzierung der Kosten für die […]
WeiterlesenDRSC: Stellungnahme zum IASB ED/2021/1 „Regulatory Assets and Regulatory Liabilities“
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 23.7.2021 seine Stellungnahmen an den IASB zum ED/2021/1 „Regulatory Assets and Regulatory Liabilities“ sowie an EFRAG zu ihrem Draft Comment Letter zu […]
WeiterlesenDRSC: Briefing Paper zu Berichtspflichten über ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten der EU-Taxonomie-Verordnung
Am 6. 7. 2021 veröffentlichte die Europäische Kommission den finalen delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie-Verordnung. Damit erhalten berichtspflichtige Unternehmen das letzte Element der regulatorischen Vorgaben für die Berichterstattung. Das Deutsche Rechnungslegungs […]
WeiterlesenESMA: Durchsetzungsentscheidungen veröffentlicht
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat einen neuen Satz von Entscheidungen europäischer Durchsetzungsstellen veröffentlicht, der Entscheidungen zu IFRS 7, 9 und 16 sowie IAS 1, 7 und […]
Weiterlesen