-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Reihe von Schulungsvideos zu ihren neuen Nachhaltigkeitsstandards veröffentlicht. Die insgesamt 20 Einheiten teilen sich auf in die Sektionen „Einblicke“ und […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Reihe von Schulungsvideos zu ihren neuen Nachhaltigkeitsstandards veröffentlicht. Die insgesamt 20 Einheiten teilen sich auf in die Sektionen „Einblicke“ und […]
Weiterlesen
-tb- Der Global Sustainability Standards Board (GSSB) hat die Entwicklung eines neuen Sektor-Standards „GRI: Textilien und Bekleidung“ angekündigt. Dieser soll insbesondere auf Menschenrechte in der Lieferkette abstellen. Die PM ist […]
Weiterlesen
Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat Änderungen am IESBA Code of Ethics (Code) zu den Themen Auftragsteam (Engagement Team) und Konzernabschlussprüfung (Group Audits) veröffentlicht (Revisions to the […]
Weiterlesen
“Eine Frage der Überzeugung oder reine Pflichterfüllung? Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, ist Pflichterfüllung auf jeden Fall gefragt. Denn mit der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), steigen die Reporting-Anforderungen enorm”, heißt es in der PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC vom 28.…
Weiterlesen
Mit Schreiben vom 28.2.2023 hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) zum EU-Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts (COM(2022) 702 final) Stellung genommen. Durch die Angleichung ausgewählter […]
Weiterlesen
Das Institut er Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber dem Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) in einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben Stellung genommen zum Entwurf eines Auditing Standard über Bestätigungen Dritter. […]
Weiterlesen
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) bietet ab sofort einen verbesserten kostenlosen Online-Zugang zu den Generally Accepted Accounting Standards (GAAP) an, die von öffentlichen und privaten Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen […]
Weiterlesen
Mit dem Ziel der Vereinheitlichung mit Begrifflichkeiten der neuen, vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung hat der Hauptfachausschuss (HFA) den Entwurf eines IDW-Prüfungsstandards zur Aktualisierung des […]
Weiterlesen
Mit der am 15.2.2023 beendeten Konsultation zum sogenannten Vergabetransformationspaket möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nach eigenen Aussagen die Ziele des Koalitionsvertrags für das Vergaberecht umsetzen. Die öffentliche […]
Weiterlesen
“Die Arbeitswelt wird weiterhin von tiefgreifenden Umwälzungen geprägt. Denn die traditionellen Grenzen, wann und wo Arbeit geleistet werden kann, bestehen nicht mehr. Unternehmen werden flexibler und gehen neue Wege”, heißt es in einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte vom 22.2.2023. Zu diesem Ergebnis komme auch die unter www2.deloitte/com/de abrufbare Studie “Human Capital Trends 2023”, …
Weiterlesen