EY Deutschland: Ernennung einer neuen Führung und Stärkung der Prüfungspraxis
Im Zuge der fortschreitenden Integration von EY in Europa kündigt EY Deutschland ein neues Führungsteam an, das sich auf die weitere Stärkung von Qualität und…
DPR: Prof. Dr. Edgar Ernst, Präsident der Prüfstelle, beendet seine Tätigkeit bei der DPR zum Jahresende 2021
Prof. Dr. Edgar Ernst, seit Juli 2011 Präsident der Prüfstelle, wird auf eigenen Wunsch sein Amt vorzeitig zum 31.12.2021 niederlegen. „Herr Prof. Ernst“, so Dr.…
EFRAG: Entwurf einer Übernahmeempfehlung für den Entwurf ED/2021/2
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Übernahmeempfehlung für den Entwurf ED/2021/2 „Auf die Coronavirus-Pandemie bezogene Mietkonzessionen nach dem 30.…
DAI: FISG verschlechtert Zugang zur Abschlussprüfung
Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität zieht die Bundesregierung rechtliche Konsequenzen aus dem Fall Wirecard. In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme fordert das Deutsche Aktieninstitut…
IDW: Stellungnahme zum Entwurf eines Dritten Corona-Steuerhilfegesetzes
Am 22.02.2021 findet im Finanzausschuss des Bundestages die Anhörung zum Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Drittes Corona-Steuerhilfegesetz) statt. Der Gesetzesentwurf…
WPK: Stellungnahme zum FISG-RegE
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mit Schreiben vom 17. 2.2021 gegenüber dem Deutschen Bundestag zu dem von der Bundesregierung am 16.12.2020 verabschiedeten Entwurf eines Gesetzes zur…
IASB: Vorschlag einer kurzfristigen Änderung an IFRS 16 zur Verlängerung der Erleichterung für Mietkonzessionen im Kontext der Coronavirus-Pandemie vor
Der IASB hat am 11.2.2021 den Vorschlag (ED/2021/2) veröffentlicht, den Anwendungszeitraum der im Mai 2020 veröffentlichten Änderung an IFRS 16 „Leasingverhältnisse“ um ein Jahr zu…
IASB: Änderungen an IAS 8
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat die Verlautbarung „Definition von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen (Änderungen an IAS 8)“ veröffentlicht. Hintergrund der Änderung ist die Unterscheidung…
IASB: Änderungen an IAS 1 und am IFRS-Leitliniendokument
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat die Verlautbarung „Angabe von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (Änderungen an IAS 1 und am IFRS-Leitliniendokument)“ herausgegeben. Das Dokument…
BT: Tarek Al-Wazir sagt vor dem Wirecard-Ausschuss aus
Die Aufklärungsarbeit des Wirecard-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestags (BT) fördert immer neue Lücken bei der Überwachung von Unternehmen zutage. So hatte die Regierung die Prüfung von…
BGH: Entbindungen von der Schweigepflicht gegenüber dem Wirecard-Untersuchungsausschuss sind wirksam
Beschlüsse vom 27.1.2021 – StB 43, 44 und 48/20 Der 3. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages („Wirecard-Untersuchungsausschuss“) verhängte gegen drei Zeugen ein Ordnungsgeld.…
DRSC: Abschluss der CSR-Studie und Übergabe des Abschlussberichts an BMJV
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) hat seine Arbeiten an der vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) beauftragten CSR-Studie erfolgreich abgeschlossen. Der…
BMWi: 2020 Exportkreditgarantien in Höhe von 16,7 Mrd. Euro – Antragsvolumen bei Investitionsgarantien verdoppelt
Der Bund hat im Jahr 2020 Exportkreditgarantien (sog. Hermesdeckungen) in Höhe von rund 16,7 Mrd. Euro übernommen. 2019 waren es 21 Mrd. Euro. Dieser Rückgang…
IFR4NPO: Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
-tb- Die Initiative «International Financial Reporting for Non-Profit Organisations» (IFR4NPO) hat ein Konsultationspapier zur Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen veröffentlicht. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung einheitlicher…
IESBA: Konsultation zur Ausweitung der Definition Public Interest Entity (PIE)
Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) führt eine Konsultation zur Überarbeitung (Exposure Draft) der im Code of Ethics (Code) enthaltenen Begriffe „Einheit von…
IDW: Stellungnahme zur ENISA Entwurfsfassung „EUCS – Cloud Services Scheme“
Ende Dezember 2020 veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) die Entwurfsfassung des „EUCS – Cloud Services Scheme“, welches auf der Verordnung (EU)…
IDW: Stellungnahme zum IAASB Konsultationspapier „Fraud and Going Concern“
Im Herbst 2020 veröffentlichte der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) ein Konsultationspapier, um Informationen über die Erwartungslücke beim Prüfungsansatz für „Fraud and Going…
IVSC: Veröffentlichung Perspektivenpapier „Challenges to Market Value“
-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat einen Artikel veröffentlicht, der durch die Corona-Pandemie bedingte Marktunsicherheiten erläutert. Dabei fokussiert der Artikel insbesondere die neuen…
BMF: Mehr Biss für die Finanzaufsicht
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) modernisieren und dadurch flexibler und schlagkräftiger aufstellen. Insbesondere soll die BaFin künftig stärker präventiv agieren und…
IASB: Veröffentlichung Entwurf ED/2021/1
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat seinen Entwurf ED/2021/1 „Regulatorische Vermögenswerte und regulatorische Schulden“ veröffentlicht. Ziel des neuen Standards ist die Einführung eines…
BMF: Ankündigung der Neuaufstellung der BaFin
Der Skandal um die Wirecard AG hat offenbart, dass die deutsche Finanzaufsicht eine Re-Organisation braucht, um ihre Aufsichtsfunktion effektiver erfüllen zu können. Dazu hat das…
IDW: Corona-Pandemie in Rechnungslegung und Prüfung – Aktualisierung des Fachlichen Hinweises
Das IDW hat ein drittes Update des Fachlichen Hinweises „Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung“ (Teil 3…
DPR: Tätigkeitsbericht 2020
Im 15. Jahr des Bestehens der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung e. V. (DPR) waren zahlreiche Herausforderungen zu meistern: Die Covid-19-bedingte Umstellung der fachlichen Arbeit auf…
Die BWL ist eine reine Profitlehre
Weitere News zum Wirtschaftsrecht Weitere News zum Steuerrecht Weitere News zum Bilanzrecht und Betriebswirtschaft Weitere News zum Arbeitsrecht Weitere News zur Rechtsprechung & Gesetzgebung Weitere…