Der EuGH hat mit Urteil vom 27.1.2021 – verb. Rs. C‑229/19 und C‑289/19 – entschieden: 1. Die Bestimmungen der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen sind […]
Weiterlesen
Der EuGH hat mit Urteil vom 27.1.2021 – verb. Rs. C‑229/19 und C‑289/19 – entschieden: 1. Die Bestimmungen der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen sind […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine aktualisierte Version des Dokuments „Linking the SDGs and the GRI Standards“ herausgegeben. Hierin wird jedes der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der […]
WeiterlesenDer BFH hat mit Beschluss vom 21.10.2020 – VII B 121/19 – entschieden: 1. NV: Ein Urteil ist verfahrensfehlerhaft ergangen, wenn das Gericht bei der Formulierung der Anträge für den […]
Weiterlesen-tb- Der International Integrated Reporting Council (IIRC) hat eine überarbeitete Version seines erstmalig im Jahr 2013 erschienenen Rahmenkonzepts für integrierte Berichterstattung veröffentlicht. Ziel ist es, Leitlinien und inhaltliche Elemente einer […]
WeiterlesenDas Kabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung der Entlastung von Abzugsteuern und der Bescheinigung von Kapitalertragsteuer (AbzStEntModG) gebilligt. „Wir machen das Steuerverfahren fit für das 21. Jahrhundert […]
WeiterlesenDer BFH hat mit Beschluss vom 21.10.2020 – VII B 119/19 – entschieden: 1. NV: Liegen infolge eines fehlgeschlagenen Zustellversuchs konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass die angegebene Adresse keine Anschrift […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 25.1.2021 seine Rückmeldung zum Entwurf der Indossierungsempfehlung von IFRS 17 an die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) übermittelt. Neben den Antworten auf […]
WeiterlesenSteuererklärungen für das Jahr 2019, die mit Hilfe eines Steuerberaters erstellt werden, sollen ein halbes Jahr später eingereicht werden können. Als Grund nennt ein Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD (19/25795) […]
WeiterlesenDer BGH hat mit Urteil vom 15.12.2020 – II ZR 108/19 – entschieden: Die persönliche Haftung des Kommanditisten nach §§ 171, 172 Abs. 4, § 161 Abs. 2, § 128 HGB besteht bei Insolvenz der Gesellschaft jedenfalls für solche Gesellschaftsverbindlichkeiten,
WeiterlesenDer BFH hat mit Beschluss vom 19.10.2020 – I B 20/20 – entschieden: NV: Sieht ein Gewinnabführungsvertrag mit einer GmbH als Organgesellschaft die Möglichkeit des Verlustausgleichs durch Auflösung vororganschaftlicher Rücklagen […]
Weiterlesen