„Die Besteuerung des Carried Interest ist umstritten. Nach der BFH-Rechtsprechung ist Carried Interest ein Gewinnanteil. Aber die Finanzverwaltung ist noch nicht auf die Linie des BFH eingeschwenkt. Das ist besonders […]
Weiterlesen
„Die Besteuerung des Carried Interest ist umstritten. Nach der BFH-Rechtsprechung ist Carried Interest ein Gewinnanteil. Aber die Finanzverwaltung ist noch nicht auf die Linie des BFH eingeschwenkt. Das ist besonders […]
WeiterlesenFür die Instandsetzung und energetische Sanierung öffentlicher Gebäude stehen im kommenden Jahr knapp 24,5 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Das hat der Senat heute (3. Dezember 2024) beschlossen. Das Gesamtvolumen […]
WeiterlesenDie Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage nochmals deutlich schlechter als im Oktober und blicken den kommenden sechs Monaten noch pessimistischer entgegen: Der Indikator der Geschäftslage fiel auf -33,9 Punkte, nach […]
WeiterlesenQuantencomputer gefährden die Sicherheit von Online-Banking, Smart-Home-Geräten oder Messaging Apps. Daher fordert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit Partnern aus 17 weiteren EU-Mitgliedsstaaten die Industrie, Betreiber […]
WeiterlesenDie DStV-News 12/2024 geben Ihnen einen gebündelten Überblick über monatliche Highlights des Engagements des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV). Zum Beitrag «DStV-News 12/2024»
WeiterlesenDer Aufbau des neuen Landesamtes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) geht in die heiße Phase: Zum bevorstehenden Jahreswechsel konzentriert Nordrhein-Westfalen die gesamte Schlagkraft und Kompetenz seiner Steuerfahndung in einer […]
WeiterlesenSeit einiger Zeit versuchen Betrüger über verschiedene E-Mail-Adressen, wie beispielsweise „noreply@bzst.info“ oder „noreply@bzst.de“ an Informationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen. Sie versenden E-Mails mit Titeln wie „Benachrichtigung der Bundeszentralamts […]
WeiterlesenBGH, Urteil vom 7.11.2024 – IX ZR 179/23 Steht dem Besteller aufgrund von Voraus- oder Abschlagszahlungen aus einem Werkvertrag eine Insolvenzforderung zu, kann er die den Unternehmer treffende nebenvertragliche Pflicht, […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group hat eine finale Stellungnahme zu den Beispielentwürfen des International Accounting Standards Board (IASB) zu „Klimabezogene und sonstige Unsicherheiten im Jahresabschluss“ (IASB/ED/2024/6) veröffentlicht. Darin […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 5.9.2024 – V R 15/22 Ob eine „Förderung der Allgemeinheit“ gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 AO zu verneinen ist, da eine Körperschaft Bestrebungen verfolgt, die […]
Weiterlesen