Seit dem Jahr 2021 hat der EU-Gesetzgeber an einer Reform der Regelungen für den Versicherungssektor gearbeitet. Am 8.1.2025 hat er nun zwei Änderungsrichtlinien verabschiedet, die auch WP/vBP tangieren. Ziel dieses […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
IESBA: Unabhängigkeits- und Ethikstandards für die Prüfung und Erstellung von Nachhaltigkeitsinformationen
Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat am 17.1.2025 zwei unter www.ethicsboard.org abrufbare Ergänzungen des IESBA Code of Ethics (Code) veröffentlicht: – International Ethics Standards for Sustainability Assurance […]
WeiterlesenWPK: Neue EU-Verpackungs-VO – Prüfungsaufgaben für WP/vBP
Am 22.1.2025 wurde die neue EU-Verpackungsverordnung „(Verordnung (EU) 2025/40 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Dezember 2024 über Verpackungen und Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und […]
WeiterlesenDRSC: Konsultationsentwurf eines Anwendungshinweis zu DRS 20
Das Deutsche Rechnungslegungs-Standards Committee (DRSC) hat am 28.1.2025 den unter www. drsc.de abrufbaren Entwurf eines Anwendungshinweises zu DRS 20 (E-DRSC AH 5) zur Konsultation veröffentlicht. Gegenstand des Entwurfs ist zum […]
WeiterlesenIm Blickpunkt
“Die Unternehmen des deutschen Finanzsektors sollten 2025 die Folgen des Klimawandels noch umfassender in ihre Risikomodelle einbeziehen”, heißt es in einer PM der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 28.1.2025. Physische Risiken wie extremes Wetter oder Naturkatastrophen könnten nach Einschätzung der BaFin künftig deutlich stärker auf die Kreditportfolien der Banken und die Schadensummen der Versicherungsunternehmen durchschlagen. …
WeiterlesenKfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren
Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. […]
WeiterlesenFASB: Aktualisierung der Standardkodifizierung
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat vorschlagende Änderungen an seiner Standardkodifizierung veröffentlicht. Darin sind Aktualisierungen verschiedener Themen und Unterthemen angedacht. Die PM ist unter https://www.fasb.org/news-and-meetings/in-the-news/fasb-seeks-public-comment-on-proposed-codification-improvements-420789 abrufbar. Kommentare werden […]
WeiterlesenEFRAG: Stellungnahme IAS 28
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat seine finale Stellungnahme zu geplanten Änderungen an IAS 28 „Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures“ veröffentlicht. Darin merkt diese insbesondere […]
WeiterlesenDRSC: Stellungnahme zu IASB ED/2024/7 „Equity Method of Accounting“
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 20.1.2025 seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zum Exposure Draft ED/2024/7 „Equity Method of Accounting – IAS 28 Investments in Associates and Joint […]
WeiterlesenWPK: Aufrechterhaltung der Registrierung als Prüfer für Qualitätskontrolle – Übermittlung von Nachweisen
Alle Prüfer für Qualitätskontrolle, die vor dem 17.6.2016 registriert wurden, müssen bis zum 17.6.2025 die Teilnahme an insgesamt 24 Unterrichtseinheiten spezielle Fortbildung für Prüfer für Qualitätskontrolle und die Tätigkeit im […]
Weiterlesen