-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) bittet im Rahmen der Überprüfung nach der Einführung um Rückmeldungen darüber, ob IFRS 15 sein Ziel erreicht. Darüber hinaus sind Informationen zu seiner […]
Weiterlesen
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) bittet im Rahmen der Überprüfung nach der Einführung um Rückmeldungen darüber, ob IFRS 15 sein Ziel erreicht. Darüber hinaus sind Informationen zu seiner […]
WeiterlesenIm September 2022 haben das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) DRSC und der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) die Zusammenarbeit vereinbart und eine Pilotgruppe ins Leben gerufen, um sich mit […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW unterstützen ab dem 1.7.2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen durch […]
WeiterlesenBonn, 26. Juni 2023 (bdu) – In der anlässlich des am 26./27. Juni 2023 stattfindenden 24. Deutschen Personalberatertages des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) vorgelegten Branchenstudie „Facts & Figures zum Personalberatungsmarkt […]
WeiterlesenAm 27.6.2023 haben das Europäische Parlament und der Rat eine vorläufige Einigung für eine Überarbeitung der EU-Bankenvorschriften, das sog. “Bankenpaket”, erzielt. Mit dem Paket, so die PM der Europäischen Kommission desselben Tags, werden die internationalen Standards umgesetzt, die die EU und ihre G20-Partner im Basler Ausschuss für Bankenaufsicht unter dem Namen Basel III vereinbart haben. …
WeiterlesenWirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sind als Verpflichtete des Geldwäschegesetzes (GwG) verpflichtet, Unstimmigkeitsmeldungen zum Transparenzregister abzugeben, wenn sie eine Unstimmigkeit zwischen den Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten feststellen, die im Transparenzregister stehen […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat den Konsultationsprozess zur Bilanzierung und Prüfung von Geschäfts- oder Firmenwerten gestartet. Damit sollen Praktiken zur Vermeidung von nicht erfassten Wertminderungen identifiziert […]
Weiterlesen-tb- Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat seine ersten Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung IFRS S1 „Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen“ und IFRS S2 „Klimabezogene Angaben“ veröffentlicht. […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 16.6.2023 den Deutschen Rechnungslegungs Änderungsstandard Nr. 13 (DRÄS 13) verabschiedet. Mit DRÄS 13 werden Änderungen an DRS 20 „Konzernlagebericht“ sowie DRS 21 „Kapitalflussrechnung“ vorgenommen. Mit dem […]
Weiterlesen-tb- Die IFRS-Stiftung hat einen weiteren Standort des International Sustainability Standards Board (ISSB) in Peking eröffnet. Die Eröffnung folgt auf die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der IFRS-Stiftung und dem chinesischen […]
Weiterlesen