Der deutsche Emissionsmarkt kommt im laufenden Jahr bislang nicht in Schwung: Im zweiten Quartal verzeichnete die Frankfurter Börse keine einzige Erstnotiz. Auch die Kapitalerhöhungen verharren auf tiefem Niveau. Einziger Lichtblick […]
Weiterlesen
Der deutsche Emissionsmarkt kommt im laufenden Jahr bislang nicht in Schwung: Im zweiten Quartal verzeichnete die Frankfurter Börse keine einzige Erstnotiz. Auch die Kapitalerhöhungen verharren auf tiefem Niveau. Einziger Lichtblick […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW unterstützen ab dem 1.7.2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen durch […]
Weiterlesen“Künstliche Intelligenz (KI) ist eine bahnbrechende neue Technologie, die nicht nur neue Geschäftsmodelle ermöglicht, sondern deren Bedeutung nach Ansicht von Vielen der Erfindung des Internets oder des Smartphones gleichkommt”, heißt es in einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY vom 4.7.2023. Derartige Hoffnungen hätten im ersten Halbjahr dieses Jahres die Aktien vieler Technologieunternehmen auf Rekordhöhe steigen lassen, …
Weiterlesen-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat sein Perspektivenpapier „Entschlüsselung der Technologie“ veröffentlicht. Dieses skizziert den Beitrag der International Valuation Standards zur Abschätzung von Risiken im Rahmen der Technologiebewertung. […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf einer Aktualisierung zur Rechnungslegung zum Thema 326 „Finanzinstrumente: Kreditverluste“ veröffentlicht. Dieser soll die Vergleichbarkeit und die Entscheidungsnützlichkeit der Bilanzierung erworbener […]
Weiterlesen-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) bittet im Rahmen der Überprüfung nach der Einführung um Rückmeldungen darüber, ob IFRS 15 sein Ziel erreicht. Darüber hinaus sind Informationen zu seiner […]
WeiterlesenIm September 2022 haben das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) DRSC und der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) die Zusammenarbeit vereinbart und eine Pilotgruppe ins Leben gerufen, um sich mit […]
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW unterstützen ab dem 1.7.2023 die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von nachhaltigen und klimafreundlichen Maßnahmen durch […]
WeiterlesenBonn, 26. Juni 2023 (bdu) – In der anlässlich des am 26./27. Juni 2023 stattfindenden 24. Deutschen Personalberatertages des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) vorgelegten Branchenstudie „Facts & Figures zum Personalberatungsmarkt […]
WeiterlesenAm 27.6.2023 haben das Europäische Parlament und der Rat eine vorläufige Einigung für eine Überarbeitung der EU-Bankenvorschriften, das sog. “Bankenpaket”, erzielt. Mit dem Paket, so die PM der Europäischen Kommission desselben Tags, werden die internationalen Standards umgesetzt, die die EU und ihre G20-Partner im Basler Ausschuss für Bankenaufsicht unter dem Namen Basel III vereinbart haben. …
Weiterlesen