Am 19.6.2024 wurde die Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „Bankenpaket“) im EU-Amtsblatt verkündet. Damit ist der Weg frei für das geplante Inkrafttreten für alle europäischen Banken und […]
Weiterlesen
Am 19.6.2024 wurde die Umsetzung von Basel III in der EU (sog. „Bankenpaket“) im EU-Amtsblatt verkündet. Damit ist der Weg frei für das geplante Inkrafttreten für alle europäischen Banken und […]
WeiterlesenMit diesem BMF-Schreiben wird das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.8) als amtlich vorgeschriebener Datensatz nach § 5b EStG veröffentlicht. Die aktualisierten Taxonomien (Kern-, Ergänzungs- und Spezialtaxonomien) stehen unter www.esteuer.de […]
WeiterlesenIndien boomt – und das zieht immer mehr deutsche Unternehmen auf den Sub-Kontinent. So planen fast sechs von zehn deutschen Unternehmen ihre Investitionen in Indien im laufenden Geschäftsjahr zu erhöhen. […]
WeiterlesenDas Gesundheits- und Sozialwesen – und darunter insbesondere Krankenhäuser und größere Pflegeeinrichtungen – sowie der Verkehrssektor waren laut einer PM des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn vom 11.6.2024 2023 am häufigsten von Insolvenzen betroffen. Das zeige der Anteil der insolventen Unternehmen am Unternehmensbestand. Dagegen habe die krisenhafte Entwicklung im Baubereich (noch) nicht die Masse der Bauunternehmen, …
WeiterlesenDer Fachausschuss Unternehmensberichterstattung des IDW hat den Entwurf einer Neufassung des Moduls IAS 1-M1 der IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS FAB 50 (ehemals: IDW RS HFA 50))“ verabschiedet. In […]
WeiterlesenDas IDW hat sich zum Referentenentwurf des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstär- kungsgesetzes (NIS2UmsuCG) geäußert. In seiner Stellungnahme gegenüber dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) regt das IDW angesichts der […]
Weiterlesen-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat angekündigt, in Zusammenarbeit mit der Weltbank einen Standard zu klimabezogenen Angaben für den öffentlichen Sektor zu entwickeln. Die PM ist […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat ein Konsultationsverfahren zu seiner GRI-Taxonomie gestartet. Dieses richtet sich an XBRL und Nachhaltigkeitsexperten. Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/streamlining-digital-reporting-with-gri-s-new-taxonomy-1/ abrufbar. Kommentare werden bis zum […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat den Entwurf einer Stellungnahme zu „Verträgen über Strom aus erneuerbaren Energien“ (Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7) veröffentlicht. Die PM […]
WeiterlesenDer Prüfungshinweis „Vermerk des Abschlussprüfers nach § 17a Abs. 7 S. 2 KHG (IDW PH 9.420.4) (Stand: 22.11.2006)“ des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) ist zum 5.4.2024 (Billigung durch den Hauptfachausschuss […]
Weiterlesen