Die WPK hat unter „Neu aufWPK.de“ am30.5.2024 u. a. berichtet, dass der Vorstand der WPK eine Änderung der Abläufe im Prüfungstermin II/2025 des Wirtschaftsprüfungsexamens beschlossen habe. Abweichend von der üblichen […]
Weiterlesen
Die WPK hat unter „Neu aufWPK.de“ am30.5.2024 u. a. berichtet, dass der Vorstand der WPK eine Änderung der Abläufe im Prüfungstermin II/2025 des Wirtschaftsprüfungsexamens beschlossen habe. Abweichend von der üblichen […]
WeiterlesenEigene Ressourcenengpässe und der Wunsch, frühzeitig einen Wissensvorsprung gegenüber Wettbewerbern zu besitzen, sind vorrangige Motive, warum mittelständische Unternehmen im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft gemeinsam mit Startups, Forschungseinrichtungen oder anderen Wirtschaftsunternehmen […]
WeiterlesenDie nachhaltige Transformation ist ein Ziel, das für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda steht. Doch der Weg dorthin ist steinig. Die Studie „Unternehmen & ESG – Transformation oder […]
Weiterlesen“Zu rückwärtsgewandt, zu wenig divers, zu alt, zu selten technologieaffin: Beiräte brauchen in den kommenden Jahren einen Modernisierungs- und Professionalisierungsschub, wenn sie ihrer Aufgabe als Berater und Impulsgeber von Familienunternehmen weiterhin gerecht werden möchten”, heißt es in einer PM der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC Deutschland vom 26.…
WeiterlesenDer Fachausschuss Unternehmensberichterstattung (FAB) des IDW hat den Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW ERS FAB 7)“ verabschiedet. Die finale Fassung soll an die Stelle des […]
WeiterlesenDas IDW hat sich gegenüber dem PCAOB zum PCAOB Release No. 2024-003 in einer unter www.idw.de abrufbaren Stellungnahme geäußert. Auch wenn das IDW die Ziele des PCAOB hinsichtlich der Erweiterung […]
WeiterlesenDas IDW hat gegenüber dem Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) zum Release No. 2024-002 Stellung genommen. Auch wenn das IDW das Ziel des PCAOB, mehr Informationen über Prüfungsgesellschaften und […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich gegenüber dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zu dem Entwurf des ISA 240 (Revised) „The Auditor’s Responsibilities Relating to Fraud in […]
WeiterlesenDer Gemeinsame Fachausschuss (GFA) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat sich über den am 22.3.2024 vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) veröffentlichten Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Umsetzung der Corporate […]
WeiterlesenDie deutschen Industrie-Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 %der Firmen rechnen mit rückläufigen Gewinnen, wie die aktuelle Ausgabe des Supply Chain Pulse Check von Deloitte und Bundesverband […]
Weiterlesen