In einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben an das BMF hat das IDW zum Referentenentwurf (RefE) eines Fondsmarktstärkungsgesetzes Stellung genommen. Das IDW weist in seiner Stellungnahme darauf hin, dass die vorgesehenen […]
Weiterlesen
In einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben an das BMF hat das IDW zum Referentenentwurf (RefE) eines Fondsmarktstärkungsgesetzes Stellung genommen. Das IDW weist in seiner Stellungnahme darauf hin, dass die vorgesehenen […]
Weiterlesen-tb- Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat unterstützende Materialien zur Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Bilanzen für Kleinunternehmen veröffentlicht. Damit soll insbesondere der Kontakt zwischen Kleinunternehmen und Investoren […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine Kooperation mit der International Foundation for Valuing Impacts (IFVI) angekündigt. Beide Organisationen möchten insbesondere hinsichtlich der Messung von nachhaltigkeitsbezogenen Auswirkungen zusammenarbeiten. Die […]
WeiterlesenDer International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat Hinweise (Authority Supplemental Guidance) zur Anwendung des Internationalen Prüfungsstandards für die Prüfung von Jahresabschlüssen weniger komplexer Unternehmen (ISA for LCE) herausgegeben […]
WeiterlesenBerlin, 04. September 2024 – Ransomware hat sich in Deutschland zu einem lukrativen Geschäftszweig für Cyberkriminelle entwickelt. In den vergangenen zwölf Monaten wurden 6 von 10 Unternehmen (60 Prozent) auf […]
WeiterlesenMünchen, 03. September 2024 – Der EU AI Act ist seit Anfang August offiziell in Kraft und muss nun in den EU-Mitgliedsländern umgesetzt werden. Doch wie bereit sind deutsche Firmen […]
WeiterlesenAm 2.9.2024 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ein Briefing Paper zur europäischen Corporate Sustainability Due Diligence Directive (sog. EU-Lieferkettenrichtlinie – CSDDD) veröffentlicht. Das Briefing Paper bietet einen Kurzüberblick […]
WeiterlesenDas Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 27.8.2024 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG II) veröffentlicht. Ziel dieses Gesetzentwurfs sei es, so das BMF auf seiner Homepage, aufbauend auf dem Zukunftsfinanzierungsgesetz die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland weiter zu stärken und insbesondere die Finanzierungsoptionen für junge, …
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat ein Knowledge Paper zur kürzlich in Kraft getretenen EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (AI Act) veröffentlicht. Das Papier gibt einen Überblick über die Regelungen für […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat seine XBRL-Taxonomie zum ersten Satz der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) veröffentlicht. Diese ermöglicht die digitale Kennzeichnung von ESRS-konformen Nachhaltigkeitsberichten, indem […]
Weiterlesen