-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Umfrage zur Vereinfachung der ESRS durch die Omnibus Vorschläge veröffentlicht. Diese soll im Rahmen einer externen Kosten-Nutzen-Analyse als Instrument der […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Umfrage zur Vereinfachung der ESRS durch die Omnibus Vorschläge veröffentlicht. Diese soll im Rahmen einer externen Kosten-Nutzen-Analyse als Instrument der […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat zur Teilnahme an einem Feldtest zur Brutto- und Nettoberechnung von Löhnen (ESRS 1) und zur Berechnung von angemessenen Löhnen in Nicht-EU […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihre finale Stellungnahme zu den geplanten Änderungen an IAS 37 „Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen“ veröffentlicht. Darin bemängelt diese Mehrdeutigkeiten und den […]
WeiterlesenDie Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat am 24.7.2025 die Verlautbarung Nr. 24 „Zur Eigenschaft als Unternehmen von öffentlichem Interesse gemäß § 316a Satz 2 Nr. 2 HGB von CRR-Kreditinstituten nach Erlöschen oder […]
WeiterlesenDie Bundesnetzagentur hat am 18.6.2025 den Festlegungsentwurf „RAMEN Gas“ zur Konsultation gestellt. Der Entwurf sieht vor, dass Kosten aus der Bildung von Rückstellungen für die Stilllegung und für den unvermeidbaren […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber dem International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) eine unter www.idw.de abrufbare Stellungnahme zum Entwurf „Proposed Narrow-Scope Amendments to IAASB Standards Arising from […]
WeiterlesenBei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung werden derzeit zahlreiche Regulierungen erarbeitet, geändert oder neu herausgegeben. Eine Übersicht des IDW stellt den aktuellen Stand der wichtigsten Maßnahmen zusammen. Die Übersicht des […]
Weiterlesen‑tb‑ Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Standard veröffentlicht, der die Messung von Kreditverlusten auf Forderungen und Vertragsaktiva verbessert. Mit dem neuen Standard wird die Schätzung erwarteter Verluste […]
WeiterlesenAm 31.7. 2025 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Entwürfe des überarbeiteten ESRS Set 1 zur Kommentierung veröffentlicht. Die Kommentierungsfrist endet am 29.9. 2025. Veröffentlicht werden neben […]
Weiterlesen-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat ein Perspektivenpapier mit dem Titel „Den Aufstieg der Künstlichen Intelligenz in der Bewertung meistern: Chancen, Risiken und Standards“ veröffentlicht. Der Beitrag untersucht […]
Weiterlesen