-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Diskussionspapier mit dem Titel „Kapitalflussrechnung – Ziele, Anwendung und Probleme“ veröffentlicht. Dieses erläutert Probleme bei der Anwendung von IAS 7 […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Diskussionspapier mit dem Titel „Kapitalflussrechnung – Ziele, Anwendung und Probleme“ veröffentlicht. Dieses erläutert Probleme bei der Anwendung von IAS 7 […]
WeiterlesenDie Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) hat am 13.11.2023 einen unter www.iosco.org abrufbaren Bericht über Angaben zu Transitionsplänen veröffentlicht. Der Bericht erläutert, wie die Berichterstattung zu Transitionsplänen die Ziele des […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Änderungsentwurf zu „Zwischenberichterstattung“ (Thema 270) veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.fasb.org/news-and-meetings/in-the-news/fasb-seeks-public-comment-on-proposal-to-improve-interim-reporting-guidance-419956 abrufbar. Kommentare werden bis zum 31.3.2025 erbeten.
WeiterlesenMünchen, 18. November 2024 – Die Handelswege der exportorientierten deutschen Industrie werden komplexer. Ausfuhren in die wichtigsten Absatzmärkte USA, China, Frankreich und Niederlande könnten künftig deutlich langsamer wachsen als bisher. […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group hat eine Übernahmeempfehlung zu IFRS 18 „Darstellung und Angaben im Abschluss“ veröffentlicht. Darin werden insbesondere Anforderungen an die Aggregation von Abschlussposten thematisiert. Die […]
Weiterlesen“Nicht erst nach dem Ende der Ampel-Koalition ist die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht ungewiss”, heißt es in einer PM des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) vom 15.11.2024 (s. dazu auch die Erste Seite von Probst in dieser Ausgabe). Das IDW habe ein wissenschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben, dass die drängendsten Fragen einer nicht mehr erfolgten Umsetzung im Jahr 2024 beantworte. …
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group hat einen Stellungnahmeentwurf zu IAS 28 „Beteiligungen an assoziierten Unternehmen und Joint Ventures“ (IASB/ED/2024/7) veröffentlicht. Darin werden insbesondere Anpassungen an der Equity Method […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat die finale Version des ISSA 5000 „Allgemeine Vorschriften für Nachhaltigkeits-Assurance-Aufträge“ veröffentlicht. Damit soll das Vorgehen bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten […]
Weiterlesen-tb- Die Europäische Union (EU) hat die Änderungen des International Accounting Standards Board (IASB) an IAS 21 „Mangel an Umtauschbarkeit“ übernommen. Darin wird bestimmt, welche Währungen zu welchen Kursen als […]
WeiterlesenDer Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 1.10.2024 den um nationale Besonderheiten modifizierten International Standard on Auditing (ISA) 600 (Revised) „Besondere Überlegungen – Konzernabschlussprüfungen (einschließlich der Tätigkeit von Teilbereichsprüfern)“ (ISA […]
Weiterlesen