Die Treuhänder der IFRS-Stiftung, unter der der International Accounting Standards Board (IASB) arbeitet, haben den amtierenden Präsidenten des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC), Prof. Dr. Andreas Barckow, auf ihrer […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft

BMWi/KfW: KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen
Angesichts des dynamischen Infekti-onsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie ver-längert die Bundesregierung das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits, bis zum 30.6.2021, um Unternehmen weiterhin verlässlich mit […]
Weiterlesen
EFRAG: Entwurf einer Übernahmeempfehlung zu Änderungen an IAS 1
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 6.11.2020 den Entwurf einer kombinierten Übernahmeempfehlung bezüglich zwei Standardänderungen an IAS 1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Standardänderungen […]
Weiterlesen
IPSASB: Verschiebung des Inkrafttretens diverser Standards und Änderungen
-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat das Dokument “COVID-19: Verschiebung des Inkrafttretens“ veröffentlicht, das den Zeitpunkt des Inkrafttretens der kürzlich veröffentlichten Standards und Änderungen der IPSAS […]
Weiterlesen
DPR: Prüfungsschwerpunkte 2021
Die ersten vier Prüfungsschwerpunkte stellen die von den nationalen Enforcern gemeinsam mit der European Securities and Markets Authority (ESMA) identifizierten „European Common Enforcement Priorities“ dar (s. dazu bereits BB-Online-Meldung vom […]
Weiterlesen
Skandal im Gesundheitswesen: Fast 600 Millionen Euro Schulden: Gericht eröffnet Insolvenzverfahren des Apothekenabrechners AvP
Aufgeflogen ist der Betrug am Ende wegen des „Apothekenrabatts“, einer Art Skonto. Eine simple Buchhaltungspraxis, so legen interne Unterlagen nahe, wurde dem Management zum Verhängnis. Die AvP stand als Dienstleister […]
Weiterlesen
IDW: Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität schadet dem Finanzplatz Deutschland
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) und des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität löst nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in […]
Weiterlesen
ESMA: Europäische Enforcement-Schwerpunkte für die Jahresfinanzberichte 2020
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat ihre jährliche öffentliche Erklärung zur Festlegung der europäischen Enforcement-Prioritäten für die Jahresfinanzberichte 2020 von börsennotierten Unternehmen bekanntgegeben. Die ESMA wird zusammen […]
Weiterlesen
ESMA: Mängel in der deutschen Aufsicht der Wirecard-Finanzberichterstattung
-tb- Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) hat am 3.11.2020 die Ergebnisse ihres Peer Reviews veröffentlicht, in der die Ereignisse, die zur Insolvenz der Wirecard AG führten, […]
Weiterlesen
EFRAG: Stellungnahme zu neuem Standard der allgemeinen Darstellung und Abschlussangaben
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihre endgültige Stellungnahme bezüglich des Standardentwurfs 2019/7 des International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht, in dem die Bemühungen des IASB begrüßt […]
Weiterlesen