Das seit dem 1.1.2021 geltende Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) enthält u. a. Änderungen der §§ 18 und 19 der Insolvenzordnung. IDW PS 270 n.F. wurde punktuell – in den Tz. A11 […]
Weiterlesen
Das seit dem 1.1.2021 geltende Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) enthält u. a. Änderungen der §§ 18 und 19 der Insolvenzordnung. IDW PS 270 n.F. wurde punktuell – in den Tz. A11 […]
WeiterlesenDie Finanzaufsicht BaFin geht gegen die Wirtschaftsprüfer der Bremer Greensill Bank vor. Die BaFin habe die Stuttgarter Prüfungsgesellschaft Ebner Stolz bei der Aufsichtskommission Apas angezeigt, berichten die »Wirtschaftswoche« und die […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) stellt in seinem neuen Knowledge Paper den schnell wachsenden Markt für grüne Finanzinstrumente vor. Das Papier schildert unterschiedliche Regelwerke zur Emission von […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) wurde von der Europäischen Kommission beauftragt, vorbereitende Arbeiten für die Standardsetzung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung durchzuführen. Der Abschlussbericht der EFRAG enthält u. a. […]
Weiterlesen-tb- Der International Valuation Standards Council (IVSC) hat ein Perspektivenpapier veröffentlicht, in dem der zunehmende Einfluss von Environmental-, Social- and Governance- (ESG) Faktoren auf die Unternehmensbewertungspraxis erläutert wird. Ein nach […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) misst einem gemeinsamen EU-Zugangspunkt für Unternehmensdaten (European Single Access Point, ESAP) eine zentrale Bedeutung zu. Noch bis zum 12.3.2021 konsultiert die EU-Kommission dieses Vorhaben […]
WeiterlesenDie Bank sei nicht in der Lage, „bilanzielle Forderungen“ nachzuweisen, teilte die Behörde mit. Das Geldhaus hat also offenbar Kredite ohne Wert vergeben, an ein britisch-indisches Stahlimperium, an ihre strauchelnde […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) ist der Auffassung, dass eine Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften unter analoger Anwendung des § 6 Abs. 5 S. 3 EStG zum Buchwert zu […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine finale Stellungnahme zum Entwurf ED/2021/2 „Auf die Coronavirus-Pandemie bezogene Mietkonzessionen nach dem 30.6.2021 (Vorgeschlagene Änderung an IFRS 16)“ des International […]
Weiterlesen-tb- Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der international einheitliche, vergleichbare und verlässliche Nachhaltigkeitsstandards gefordert werden. Eine Qualitätsverbesserung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung soll u. a. […]
Weiterlesen