Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter glaubt, dass sie ihr persönliches (49 %) und karrieretechnisches (44 %) Potenzial in ihrem Unternehmen ausschöpfen können. Hinzukommt, dass nur 58 % der Beschäftigten […]
Weiterlesen
Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter glaubt, dass sie ihr persönliches (49 %) und karrieretechnisches (44 %) Potenzial in ihrem Unternehmen ausschöpfen können. Hinzukommt, dass nur 58 % der Beschäftigten […]
WeiterlesenNach verhaltenem Wachstum des Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsmarkts in Deutschland im Geschäftsjahr 2021 soll im aktuellen Jahr die Branche dynamisch zulegen. Die Teilnehmer der neuen Lünendonk-Studie „Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland“ […]
Weiterlesen“Nach verhaltenem Wachstum des Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsmarkts in Deutschland im Geschäftsjahr 2021 soll im aktuellen Jahr die Branche dynamisch zulegen”, heißt es in einer PM des Marktforschungsunternehmens Lünendonk & Hossenfelder vom 31.8.2022. Die Teilnehmer der neuen Lünendonk-Studie “Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in Deutschland” erwarteten einen Anstieg um 4,…
WeiterlesenTüren zu, Licht aus und Heizung runtergedreht: Seit diesem Donnerstag gibt es neue Auflagen zum Energiesparen. Sie sollen dazu beitragen, noch schneller die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen zu beenden. Zum […]
WeiterlesenDer deutschen Wirtschaft entsteht ein jährlicher Schaden von rund 203 Mrd. Euro durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten, Spionage und Sabotage. Damit liegt der Schaden etwas niedriger als im Rekordjahr […]
WeiterlesenDer Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat den Entwurf eines IDW-Prüfungsstandards „Inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW EPS 352 (08.2022))“ verabschiedet und eine Empfehlung […]
Weiterlesen-tb- Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den Entwurf ihres Strategieplans für die Geschäftsjahre bis 2026 veröffentlicht. Als Hauptziele werden darin (a) der Schutz arbeitender Familien vor Betrug, […]
WeiterlesenMit einer Brille in virtuelle Welten eintauchen oder digitale Informationen in das Sichtfeld einblenden: Jedes fünfte Unternehmen (20 %) nutzt zumindest einzelne Anwendungen für Virtual Reality, 16 % für Augmented […]
WeiterlesenDas Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 26.8.2022 seine Stellungnahme zum vom IASB veröffentlichten Feedback Statement zum Post-Implementation Review (PiR) von IFRS 10 „Konzernabschlüsse“, IFRS 11 „Gemeinsame Vereinbarungen“ und […]
WeiterlesenFür Gas-Importeure bedeutet das hohe Verluste. Denn sie haben mit Kunden oft lange laufende Lieferverträge, in denen auch die Preise festgelegt sind. Sie können also die Preissteigerungen nicht unmittelbar weitergeben. […]
Weiterlesen