Das Problem, Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen in Deutschland größer. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage. 28,1 % der Firmen bekommen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 27,2 % im […]
Weiterlesen
Das Problem, Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen in Deutschland größer. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage. 28,1 % der Firmen bekommen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 27,2 % im […]
Weiterlesen-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat eine Übersicht zur Angleichung seiner International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) an die International Financial Reporting Standards (IFRS) veröffentlicht. Darin […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat geringfügige Änderungen an seiner Definition von börsennotierten Unternehmen veröffentlicht. Diese betreffen die International Standards on Quality Management (ISQM), die International […]
WeiterlesenDer Abwärtstrendhält an und verstärkt sich sogar: Der Umsatz deutscher Industrieunternehmen sank im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraumum2,1 %, nachdem er im ersten Quartal um 0,2 %geschrumpft […]
WeiterlesenDer Fachausschuss für Unternehmensbewertung (FAUB) des IDW hat den Entwurf eines neuen Standards vorgelegt, der Wirtschaftsprüfer, die als Angemessenheitsprüfer bei aktien- und umwandlungsrechtlichen Strukturmaßnahmen bestellt sind oder als Erstgutachter tätig […]
WeiterlesenDas IDW spricht sich dafür aus, die Rechtsform der Genossenschaft zu stärken und ihre Digitalisierung zu fördern. In seiner unter www.idw.de abrufbaren Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben vom 21.8.2025 an das Bundesministerium für Gesundheit einige Hinweise zum Referentenentwurf (RefE) eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform […]
Weiterlesen“Facebook ist die meistgenutzte Social-Media-Plattform von Unternehmen in Deutschland”, heißt es in einer PM des Digitalverbands Bitkom vom 26.8.2025. 48 % seien dort mit einem eigenen Profil vertreten. Praktisch gleichauf liege das Unternehmensnetzwerk Xing, wo 47 % ein Profil haben, sowie YouTube (43 %) und LinkedIn (36 %). 35 % der Unternehmen nutzten inzwischen Instagram. …
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat China die USA als weltweit führende Patentnation abgelöst. Doch während die Zahl der Patentanmeldungen weiter steigt, geht der durchschnittliche Innovationsbeitrag eines chinesischen Patents zurück – […]
WeiterlesenDie Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat eine unter wwww.bankenverband.de abrufbare Stellungnahme zur Konsultation der European Banking Authority (EBA) zur Offenlegung von Environmental, Social and Governance-(ESG-)Risiken der Säule 3 eingereicht. Im Rahmen […]
Weiterlesen