Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft- und Währung (ECON) des EU-Parlaments fordern die EU-Kommission auf zu ermitteln, wie Blockchain künftig zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung genutzt werden kann. Außerdem soll die […]
Weiterlesen
Die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft- und Währung (ECON) des EU-Parlaments fordern die EU-Kommission auf zu ermitteln, wie Blockchain künftig zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung genutzt werden kann. Außerdem soll die […]
WeiterlesenDas Handelsblatt berichtet: Die Häuser des Geldes sollen zahlen: Spaniens Regierung belegt die Banken des Landes mit einer milliardenschweren Sonderabgabe – wegen der hohen Inflation. Zum Beitrag «Inflation: Sondersteuer für […]
WeiterlesenEs gibt deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der internationalen Steuerreformvereinbarung, die sicherstellen soll, dass multinationale Unternehmen einen gerechten Beitrag zum Steueraufkommen leisten – ganz gleich, wo sie tätig sind. Dies […]
WeiterlesenAb sofort ist die aktuelle Ausgabe des Amtlichen AO-Handbuchs in digitaler Form verfügbar. Unter www.bmf-ao.de finden Sie alle rund um die Abgabenordnung (AO) notwendigen aktuellen Bestimmungen übersichtlich dargestellt. Das Bundesministerium der Finanzen gibt jährlich […]
WeiterlesenBMF, Bekanntmachung vom 15. Juli 2022 – IV C 5 – S 2533/19/10030 :003 Dokument herunterladen [pdf, 662KB] Gemäß § 51 Absatz 4 Nummer 1 des Einkommensteuergesetzes ist das Bundesministerium der […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat eine Stellungnahme zu den ISSB-Entwürfen „IFRS S1: Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen“ und „IFRS S2: Klimabezogene Angaben“ veröffentlicht. […]
WeiterlesenLars Klingbeil, Vorsitzender der SPD, bezeichnet eine Übergewinnsteuer als “sehr überlegenswert”. Ricarda Lang, Grünen-Bundesvorsitzende, argumentiert in die gleiche Richtung. Unternehmensgewinne, die ihre Ursache im Krieg hätten, müssten stärker besteuert werden. Fragwürdige Aussagen wie die von Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit: “Nach unseren Schätzungen zahlen die Menschen weltweit allein dieses Jahr 1 000 Mrd. …
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat ein weiteres Büro in Brüssel eröffnet. Dadurch soll die Zusammenarbeit mit den Organisationen und Institutionen der EU erleichtert werden. Die PM ist unter […]
WeiterlesenDer BGH hat mitUrteil vom 28.6.2022 – XIII ZR 4/21- entschieden: a) Der Entschädigungsanspruch aus § 15 Abs. 1 Satz 1 EEG 2017 bemisst sich bei einem direkt vermarktenden Betreiber […]
Weiterlesen„Umsatzsteuer im Bankenbereich bedeutet gleichzeitig auch Kosten. Viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt es nicht.“ Prof. Jens M. Schmittmann im Gespräch mit Nils Bleckmann, Partner bei der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbHüber „Outsourcing im Finanzsektor […]
Weiterlesen