BGH, Beschluss vom 13.7.2023 – IX ZB 24/22 a) Besteht aufgrund einer abstrakt-generellen Regelung ein Anspruch auf eine Sonderzahlung, stellt dies nur dann eine Erschwerniszulage dar, wenn der Kreis der […]
Weiterlesen
BGH, Beschluss vom 13.7.2023 – IX ZB 24/22 a) Besteht aufgrund einer abstrakt-generellen Regelung ein Anspruch auf eine Sonderzahlung, stellt dies nur dann eine Erschwerniszulage dar, wenn der Kreis der […]
WeiterlesenUrteil vom 15. August 2023 – Az. 7 U 19/23 Das Oberlandesgericht Hamm hat ein erstes Urteil zu den sogenannten Facebook-Scraping-Fällen gesprochen und eine Klage auf Zahlung von Schadensersatz nach […]
WeiterlesenWeit über 100 neu gewählte ehrenamtliche Richterinnen und Richter informierten sich in einer Einführungsveranstaltung am vergangenen Freitag beim Finanzgericht Köln über ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Benno Scharpenberg, der Präsident des Finanzgerichts […]
WeiterlesenDSTG trifft Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere Die Zukunft der Steuerverwaltung, Vereinfachung des Steuersystems und die Herausforderungen neuer Gesetzesvorhaben waren die Top-Themen eines konstruktiven Gesprächs zwischen DSTG-Bundesvorsitzendem Florian Köbler und Landesvorsitzendem […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat ein neues Kapitel in seinem Rahmenkonzept veröffentlicht. Darin werden Kriterien behandelt, die für die Erfassung und Ausbuchung von Bilanzposten relevant sind. Die […]
WeiterlesenBereits zum 20. Mal lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Am 7. und 8. Mai 2024 machen Live-Vorträge, Podiumsdiskussionen und virtuelle Messestände IT-Sicherheit […]
WeiterlesenDas Landesarbeitsgericht Niedersachsen hat am 30.8.2023 den Beschwerden der Volkswagen AG und des Betriebsrats gegen einen Beschluss des Arbeitsgerichts Braunschweig stattgegeben. Dieses hatte auf den Antrag von neun wahlberechtigten Arbeitnehmern […]
WeiterlesenBGH, Versäumnisurteil vom 11.7.2023 – II ZR 98/21 a) Beschlüsse einer Aktiengesellschaft, die gegen körperschaftsrechtliche Satzungsbestimmungen verstoßen und bei denen die für eine Satzungsänderung geltenden Formvorschriften nicht eingehalten werden, sind […]
Weiterlesen-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat auf den Konsultationsaufruf des ISSB zu seinem künftigen Arbeitsprogramm geantwortet. Darin befürwortet diese die Umsetzung der neuen ISSB-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und ruft […]
WeiterlesenDie deutsche Autoindustrie schätzt ihre aktuelle Geschäftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im August fiel der Indikator auf 12,7 Punkte, nach 22,1* Punkten […]
Weiterlesen