Die EU-Kommission hat gegen Apple und Meta wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Geldbußen von 500 Millionen Euro bzw. 200 Millionen Euro verhängt. Teresa Ribera, Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission, […]
Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gegen Apple und Meta wegen Verstößen gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) Geldbußen von 500 Millionen Euro bzw. 200 Millionen Euro verhängt. Teresa Ribera, Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission, […]
WeiterlesenArt. 30 Abs. 5 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und ‑diensten (Universaldienstrichtlinie) in der […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 26.11.2024 – 3 AZR 28/24 (Orientierungssätze)
WeiterlesenAm 15.4.2025 hat die EU-Kommission unter ec.europa.eu abrufbare aktualisierte Anwendungsleitlinien und FAQ zur EU-Entwaldungsverordnung (EU-Verordnung 2023/1115, EUDR) veröffentlicht mit dem Ziel der Vereinfachung und Klarstellung bisheriger Regelungen. Zudem wurde die […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 4.12.2024 – 5 AZR 276/23 (Orientierungssätze)
WeiterlesenBFH, Urteil vom 29.1.2025 – X R 6/23 Geldauflagen nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 der Strafprozessordnung (StPO) sind gemäß § 12 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzes vom […]
WeiterlesenDie Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab Mai 2025 wird in vier Pilotfinanzämtern des Landes erstmals ein KI-Modul zur Unterstützung der Steuerveranlagung eingesetzt. Das Ziel: […]
WeiterlesenMit ihrer Juni-Konferenz lädt die ETAF zum fachlichen Austausch ein. Das Thema ist die Vereinfachung des EU-Steuersystems bei gleichbleibender Effektivität. Mit dabei hochrangige Vertreter der EU-Institutionen, Steuerexperten und europäische Berufsträger. […]
WeiterlesenAm 16. April 2025 wurde der neue Standard ISO/IEC 29794-5 veröffentlicht. Er regelt international die Qualität digitaler Lichtbilder. Als Referenzimplementierung für die Qualitätsbewertung von Lichtbildern enthält er einen Open-Source-Algorithmus. Dieser wurde im Rahmen des Projekts OFIQ (Open Source […]
WeiterlesenDer Präsident des ifo Instituts Clemens Fuest befürwortet die heutige Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). „Durch die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat zuletzt das Risiko für einen wirtschaftlichen […]
Weiterlesen