Im Blickpunkt
Rund 30 000 Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen sind am 15.6. dem Aufruf von Verdi zu einer Kundgebung nach Köln gefolgt, um die Aufwertung ihres Berufes zu fordern. Hauptredner waren nebenVerdi-Chef Bsirske u. a. auch Bundesfamilienministerin von der Leyen (CDU) und SPD-Chef Müntefering. Hingegen untersagte das ArbG Kiel (öD 4 GA 23 b/09) auf Eilantrag der Stadt bereits im Mai den Streikaufruf von Verdi an die Kita-Mitarbeiter u. a. wegen Umgehung der Friedenspflicht durch Vorschieben des Themas Gesundheitsschutz. Zu dieser Problematik äußert sich Kock im aktuellen Standpunkt. Kolbe befasst sich in seinem Aufsatz ebenfalls mit der Frage der Rechtmäßigkeit des Streiks und zeigt die damit verbundenen Konsequenzen für die Betroffenen des Streiks auf.
Armin Fladung, Verantwortlicher Redakteur im Arbeitsrecht