Ende 2024 waren 2 623 Praxen zur Durchführung von gesetzlichen Abschlussprüfungen befugt (2023: 2 730). In diesen Praxen waren am Jahresende nach 62 % im Vorjahr nunmehr rund 61 % […]
Weiterlesen
Ende 2024 waren 2 623 Praxen zur Durchführung von gesetzlichen Abschlussprüfungen befugt (2023: 2 730). In diesen Praxen waren am Jahresende nach 62 % im Vorjahr nunmehr rund 61 % […]
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung von Creditreform und dem ZEW Mannheim hervor. Demnach stieg die Zahl der Unternehmensschließungen im Jahr 2024 im […]
WeiterlesenDas Committee of European Auditing Oversight Bodies (CEAOB) hat kürzlich seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Das Jahr 2024 war ausweislich des Jahresberichts wesentlich von der Einführung neuer Nachhaltigkeitsstandards geprägt. Das CEAOB […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Marktes Authority (ESMA) hat einen „Report on 2024 Corporate reporting enforcement and regulatory activities“ veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.esma.europa.eu abrufbar.
WeiterlesenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Broschüre „Cybersicherheit im Gesundheitswesen – prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024“ veröffentlicht. Zum Beitrag «eHealth 2024: BSI stellt Entwicklungen der Cybersicherheit […]
WeiterlesenAb Mitte März starten die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen mit der Bearbeitung der rund 7,3 Millionen Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2024. Die Abgabe der Steuererklärung war noch nie so einfach und […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat ihre jährlichen Änderungen am European Single Electronic Format (ESEF) veröffentlicht. Damit wird dieses an die neue Taxonomie des International Accounting Standards […]
WeiterlesenMinister Dr. Optendrenk: „Verfehlte Wirtschafts- und Steuerpolitik der Ampel in Berlin erweist sich immer deutlicher als Bürde für solide Haushalte in den Ländern“ Nordrhein-Westfalen muss gegenüber der Steuerschätzung aus Mai […]
WeiterlesenWeiter kaum Herbstbelebung „Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die Rückgänge aber sehr […]
Weiterlesen-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat sein Strategie- und Arbeitsprogramm für 2024 – 2028 veröffentlicht. Darin wird erläutert, wie die IPSAS sowie die Nachhaltigkeitsberichterstattung im öffentlichen […]
Weiterlesen